SUV Autos Betriebsanleitungen

Opel Insignia: Seitliche Blinkleuchten. Kennzeichenleuchte. Innenleuchten.

Opel Insignia / Opel Insignia (A) Betriebsanleitung / Fahrzeugwartung / Glühlampen auswechseln / Seitliche Blinkleuchten. Kennzeichenleuchte. Innenleuchten.

Seitliche Blinkleuchten

Zum Ersetzen der Lampe das Lampengehäuse entfernen:

Seitliche Blinkleuchten

  1. Lampe nach links schieben und an der rechten Seite entfernen.

Seitliche Blinkleuchten

  1. Lampenfassung nach links drehen, um sie aus dem Gehäuse zu entfernen.

Seitliche Blinkleuchten

  1. Die Lampe aus der Fassung ziehen und ersetzen.
  2.  Lampenfassung einsetzen und nach rechts drehen.
  3.  Die linke Seite der Lampe einsetzen, die Lampe nach links schieben und die rechte Seite einsetzen.

Kennzeichenleuchte

Kennzeichenleuchte

  1. Schraubendreher in das Lampengehäuse einstecken, zur Seite drücken und Feder entriegeln.

Kennzeichenleuchte

  1. Lampe nach unten herausnehmen, dabei nicht am Kabel ziehen.

Kennzeichenleuchte

  1. Die Lampenfassung nach links drehen, um sie aus dem Lampengehäuse zu entfernen.
  2.  Die Lampe aus der Fassung ziehen und ersetzen.
  3.  Die Lampenfassung in das Lampengehäuse einsetzen und nach rechts drehen.
  4.  Die Lampe in den Stoßfänger einsetzen und einrasten lassen.

Innenleuchten

Innenleuchte, Leseleuchten

Lampenwechsel von einer Werkstatt durchführen lassen. `Q        +

]Oraumleuchte

Laderaumleuchte

  1. Leuchte mit Schraubendreher lösen und herausnehmen.

Laderaumleuchte

  1. Glühlampe leicht in Richtung der federnden Klemme drücken und herausnehmen.
  2.  Neue Lampe einsetzen.
  3.  Leuchte einsetzen.

Instrumententafelbeleuchtung

Lampenwechsel von einer Werkstatt durchführen lassen.

Andere Materialien:

Ford Mondeo. Prüfen des Motoröls. Prüfen des Kühlmittels. Automatikgetriebeöl prüfen. Brems- und Kupplungsflüssigkeit prüfen.
Prüfen des Motoröls 1. Fahrzeug auf ebenem Untergrund abstellen. 2. Den Ölstand vor dem Starten des Motors prüfen. Oder Motor ausschalten und 10 Minuten warten, damit sich da ...

Volvo V60. Start/Stop* - Kein Autostart des Motors. Start/Stop* - unbeabsichtigter Motorstopp Schaltgetriebe. Start/Stop* - Einstellungen. Start/Stop* - Symbole und Mitteilungen.
Start/Stop* - Kein Autostart des Motors Der Motor startet nicht immer, nachdem er automatisch gestoppt wurde. In folgenden Fällen startet der Motor nach einem Autostopp nicht automatisch: ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0083