Wann lösen die Airbags im Mazda6 tatsächlich aus? Dieses Kapitel bietet eine grafisch unterstützte Übersicht über Auslösearten je nach Aufprallsituation. Es beschreibt auch sogenannte Grenzfälle, bei denen das System nicht aktiviert wird. Besonders hilfreich: Die Erläuterung, wann bei schrägem Aufprall keine Auslösung erfolgt und welche Sicherheitsstrategie Mazda in solchen Fällen verfolgt. Für realistisches Sicherheitsverständnis bei anspruchsvollen Fahrbedingungen.
In dieser Tabelle werden die Teile des Insassen-Rückhaltesystems aufgezeigt, die entsprechend der Aufprallart ausgelöst werden.
(In den Abbildungen werden repräsentative Aufprallarten gezeigt.)
X: Die Airbags werden im Falle eines Aufprall ausgelöst.
*1 (Mit Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag) Die Front- und Seitenairbags und der Gurtstraffer des Beifahrers werden je nach der Einstellung des Deaktivierungsschalters des Beifahrerairbags ausgelöst.
HINWEIS
Bei einem schrägen Frontalaufprall werden die Airbags und die Gurtstraffer entsprechend der Richtung, des Winkels und der Aufprallstärke ausgelöst.
Bei einem schweren Aufprall wie obenstehend in "Auslösekriterien des Insassen- Rückhaltesystems" beschrieben wird das Insassen-Rückhaltesystem ausgelöst. In gewissen Fällen kann das Insassen-Rückhaltesystem je nach Art und Stärke des Aufpralls nicht ausgelöst werden.
Grenzfälle für die Erfassung eines Frontal- oder Beinahe-Frontalaufpralls: Die folgenden Abbildungen zeigen Beispiele von Frontal- oder Beinahe-Frontalaufprällen, in welchen der Aufprall für die Auslösung des Insassen-Rückhaltesystems nicht richtig erfasst werden kann.
Grenzfälle für die Erfassung eines Seitenaufpralls:
Die folgenden Abbildungen zeigen Beispiele von Seitenaufprällen, in welchen der Aufprall für die Auslösung des Insassen-Rückhaltesystems nicht richtig erfasst werden kann.
Die Auslösung von Airbags im Mazda6 ist situationsabhängig – nicht jeder Unfall führt zur Aktivierung. Die Sensorik erkennt präzise, wann Gurtstraffer, Seiten-, Front- oder Kopf-Schulter-Airbags gezündet werden. Wichtig: Ein schräger oder langsamer Aufprall kann auch ohne sichtbaren Schaden zur Auslösung führen – oder eben nicht.
Mazda dokumentiert Grenzfälle klar: Parkrempler, Randsteine oder seitliche Überrollbewegungen liegen oft außerhalb des Sensorbereichs. Das System ist so konzipiert, dass es Verletzungen minimiert – aber auch unnötige Auslösungen vermeidet.
Skoda Superb. Variabler Ladeboden im Gepäckraum. Netztrennwand.
Variabler Ladeboden im Gepäckraum
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Positionen des variablen Ladebodens
Variablen Ladeboden zusammenklappen
...
Volvo V60. Technische Daten Motor. Motoröl - ungünstige Fahrbedingungen. Motoröl - Qualität und Füllmenge. Kühlmittel - Qualität und Füllmenge.
Technische Daten Motor
Die technischen Daten (Leistung usw.) für die
jeweilige Motor-Alternative stehen in der
Tabelle
ACHTUNG
Nicht alle Motoren sind auf allen Märkten
erh&a ...