SUV Autos Betriebsanleitungen

Mazda 6: Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit

Mazda 6 / Mazda6 (III Gen / GJ GL) Betriebsanleitung / Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit

Sicherheitsausstattungen im Mazda6 wie Airbags, Gurte, Sitze und Kinderrückhaltesysteme spielen eine zentrale Rolle beim Insassenschutz. Dieses Kapitel führt in die Bedeutung dieser Systeme ein und verweist auf spezielle Hinweise in den Folgeabschnitten. Ein Muss für alle, die Fahrzeugsicherheit ernst nehmen – egal ob als Fahrer, Beifahrer oder Elternteil. Grundlage für korrektes Verhalten und optimale Nutzung aller Schutzsysteme.

Wichtige Informationen zur Verwendung der Sicherheitsausrüstung, der Sitze, der Sicherheitsgurte, der Kinderrückhaltesysteme und der Airbags.

Sicherheit beginnt im Mazda6 nicht mit der Airbag-Auslösung, sondern bereits mit der konsequenten Ausstattung: Gurtstraffer mit Kraftbegrenzer, aktive Spurhalteassistenz, Kindersitzverankerungen, i-ACTIVSENSE-Systeme und eine intelligente Innenraumarchitektur schützen Fahrer und Mitfahrer – ob beim täglichen Pendeln oder auf der Urlaubsfahrt.

Besonderes Augenmerk liegt auf der aktiven Prävention: Rückfahrkamera, Toter-Winkel-Assistent und City-Notbremsfunktion tragen aktiv dazu bei, Gefahrensituationen frühzeitig zu entschärfen.

FAQ:
1. Ist i-ACTIVSENSE serienmäßig? Ab höheren Ausstattungslinien oder gegen Aufpreis – abhängig vom Baujahr.
2. Gibt es ISOFIX im Mazda6 Kombi? Ja – auf beiden äußeren Rücksitzen vorhanden, mit Top-Tether-Befestigung.

Andere Materialien:

Ford Mondeo. Wichtige Informationen zur Funktion Notruf-Assistent
Der Notruf-Assistent ruft in den folgenden Ländern keine Notrufzentrale an: Albanien, Weißrussland, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Niederlande, Ukraine, Moldawien und Russland. ...

Hyundai i40. Staufächer
ACHTUNG Um möglichem Diebstahl vorzubeugen, lagern Sie keine Wertgegenstände in den Staufächern. Halten Sie Staufächer während der Fahrt immer geschlossen. Ver ...

© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.1062