SUV Autos Betriebsanleitungen

Mazda 6: Innenausstattung. Zusatzsteckbuchsen. Getränkehalter. Flaschenhalter. Ablagefächer.

Mazda 6 / Mazda6 (III Gen / GJ GL) Betriebsanleitung / Fahrzeuginnenraum / Innenausstattung. Zusatzsteckbuchsen. Getränkehalter. Flaschenhalter. Ablagefächer.

Die funktionalen Details der Innenausstattung im Mazda6 sorgen für Alltagstauglichkeit und Sicherheit zugleich. Dieses Kapitel beschreibt die Nutzung der Zusatzsteckbuchsen (12V DC), Getränke- und Flaschenhalter sowie diverser Ablagefächer im Fahrzeug. Außerdem werden Sicherheits- und Gebrauchshinweise gegeben, etwa zur Vermeidung von Stromproblemen oder zur sicheren Aufbewahrung von Gegenständen während der Fahrt.

Zusatzsteckbuchsen

Verwenden Sie nur Original-Mazda- Zubehör oder gleichwertige Ausrüstungen mit einer Leistungsaufnahme von weniger als 120 W (Gleichstrom 12 V, 10 A).

Die Zündung muss auf "ACC" oder "ON" gestellt sein.

Vorne

Vorne

Mitte

Mitte

Hinten (Kombi)

Hinten (Kombi)

VORSICHT

Beachten Sie die folgenden Punkte, um eine Beschädigung der Zusatzsteckbuchse oder eine elektrische Störung zu vermeiden:

  • Verwenden Sie keine Ausrüstungen mit einer höheren Leistungsaufnahme als 120 W (Gleichstrom 12 V, 10 A).
  • Verwenden Sie nur Original- Mazda-Zubehör oder gleichwertige Ausrüstungen.
  • Schließen Sie die Abdeckung, wenn die Zusatzsteckbuchse nicht verwendet wird, um zu vermeiden, dass Fremdkörper oder Flüssigkeiten in die Zusatzsteckbuchse gelangen können.
  • Stecken Sie den Stecker richtig in die Zusatzsteckbuchse.

Bei der Audiowiedergabe können Störgeräusche auftreten, falls an der Zusatzsteckbuchse ein Gerät angeschlossen ist.

Je nach dem an der Steckbuchse angeschlossenen Gerät kann das elektrische System beeinträchtigt werden und die Warnleuchte kann aufleuchten. Lösen Sie das angeschlossene Gerät und stellen Sie sicher, dass das Problem behoben ist.

Falls das Problem nicht behoben ist, muss das Gerät von der Steckbuchse gelöst und die Zündung ausgeschaltet werden. Wenden Sie sich an einen Fachmann, falls das Problem nicht gelöst werden kann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.

HINWEIS

Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, sollten Sie die Buchse nicht für längere Zeit verwenden, wenn der Motor abgestellt ist oder im Leerlauf läuft.

Anschluss an der Zusatzsteckbuchse

1. Öffnen Sie den Deckel.

2. Ziehen Sie das Steckerkabel durch die Konsolenöffnung und schließen Sie den Stecker an der Zusatzsteckbuchse an.

Anschluss an der Zusatzsteckbuchse

Getränkehalter

WARNUNG

Stellen Sie während der Fahrt keine heißen Getränke in den Getränkehalter: Es ist gefährlich, während der Fahrt heiße Getränke in den Getränkehalter zu stellen. Sie können sich verbrühen, wenn die Getränke beim Fahren verschüttet werden.

Den Getränkehalter nur für Becher und Dosen verwenden: Es ist gefährlich, den Getränkehalter für andere Gegenstände als Becher und Dosen zu verwenden.

Im Falle eines Aufpralls oder einer Notbremsung können Verletzungen verursacht werden oder der Fahrer kann durch herumgeschleuderte Gegenstände getroffen werden, was einen Unfall zur Folge haben kann.

Verwenden Sie aus diesem Grund den Getränkehalter nur für Becher und Dosen.

Vorne

Um den Getränkehalter verwenden zu können, drücken Sie auf den mittleren Teil der Abdeckung und öffnen Sie die Mittelkonsole.

Öffnen Sie die Abdeckung durch Verschieben, um den Getränkehalter zu verwenden.

Vorne

Hinten

Die hinteren Getränkehalter befinden sich in der mittleren Armstütze der Hintersitze.

Hinten

Flaschenhalter

Flaschenhalter befinden sich auf der Innenseite der Türen.

Flaschenhalter

VORSICHT

Verwenden Sie die Flaschenhalter nur für Flaschen mit Verschluss. Der Flascheninhalt kann sonst beim Öffnen oder Schließen der Tür verschüttet werden.

Ablagefächer

WARNUNG

Halten Sie die Ablagefächer während der Fahrt geschlossen: Es ist gefährlich, mit geöffneten Ablagefächern zu fahren. Zur Verminderung der Verletzungsgefahr bei einem Aufprall oder einer Notbremsung müssen die Ablagefächer geschlossen werden.

Verstauen Sie keine Gegenstände an Orten ohne Deckel: Es ist gefährlich Gegenstände an Orten ohne Deckel zu verstauen, weil bei starkem Beschleunigen die Gegenstände im Fahrgastraum herumgeschleudert werden und Verletzungen verursachen können.

VORSICHT

Bewahren Sie keine Brillen oder Feuerzeuge in den Ablagefächern auf, wenn das Fahrzeug in der Sonne geparkt wird. Durch die entstehenden hohen Temperaturen ist es möglich, dass das Feuerzeug explodiert oder sich die Kunststoffteile der Brille verformen.

Dachkonsole

Das Konsolenfach ist zum Verstauen von Brillen und anderen Kleinteilen vorgesehen.

Drücken Sie zum Öffnen auf die Konsole.

Dachkonsole

Ablageí

Öffnen Sie den Deckel, um die Ablage verwenden zu können.

Ablageí

Handschuhfach

Ziehen Sie zum Öffnen des Handschuhfachs die Verriegelung nach hinten.

Handschuhfach

Drücken Sie zum Schließen des Handschuhfachs fest auf die Mitte des Handschuhfachdeckels.

Mittelkonsole

Ziehen Sie den unteren Entriegelungsgriff hoch, um das Konsolenfach zu öffnen.

Mittelkonsole

Gepäcksicherungshaken (Kombi)

WARNUNG

Kontrollieren Sie vor Fahrtantritt, ob das Gepäck richtig gesichert ist: Das Fahren mit ungesichertem Gepäck ist gefährlich, weil bei einer Notbremsung oder einem Aufprall schwere Verletzungen durch herumgeschleuderte Gepäckstücke verursacht werden können.

Verwenden Sie die Gepäcksicherungshaken, um das Gepäck mit einem Seil oder Netz im Gepäckraum zu sichern. Die Zugfestigkeit der Haken beträgt 196 N (20 kgf). Belasten Sie die Haken nicht zu stark, weil sie beschädigt werden können.

Gepäcksicherungshaken (Kombi)

Gepäckfachí

(Kombi)

1. Heben Sie den Gepäckraumboden hoch.

Gepäckfachí

2. Drehen Sie den Einkaufstaschenhaken aus dem Halter und setzen Sie den Gepäckraumboden dagegen.

Gepäckfachí

(Stufenheck) Heben Sie die Bodenmatte an.

Stufenheck

Einkaufstaschenhaken (Kombi)

Der Einkaufstaschenhaken kann zum Aufhängen von Einkaufstaschen verwendet werden.

VORSICHT

Der Einkaufstaschenhaken darf nicht zu stark belastet werden, weil er beschädigt werden kann.

Einkaufstaschenhaken (Kombi)

Hintere Kleiderhaken

WARNUNG

Hängen Sie keine schweren oder scharfen Gegenstände an den Haltegriffen und an den Kleiderhaken auf: Es ist gefährlich, schwere oder scharfkantige Gegenstände wie Kleiderbügel an den Haltegriffen oder den Kleiderhaken aufzuhängen, weil sie bei der Auslösung eines Kopf- Schulter-Airbags herumfliegen und den Insassen schwere oder sogar tödliche Verletzungen zufügen können.

Hängen Sie Kleider immer ohne Kleiderbügel an den Haltegriffen oder den Kleiderhaken auf.

Hintere Kleiderhaken

Zusatzsteckdosen, Getränkehalter, Flaschenhalter und Ablagefächer – die Innenausstattung des Mazda6 ist praktisch und sicher zugleich. Steckdosen bis 120 W sind ideal für Mobilgeräte; Getränkehalter vorne und hinten vermeiden Verschütten, während Flaschen nur mit Deckel verstaut werden sollten.

Die Ablagefächer sind sinnvoll verteilt, von der Dachkonsole bis zur Mittelarmlehne. Mazda achtet dabei auch auf Sicherheitsaspekte – scharfe oder schwere Gegenstände sollten nicht lose im Innenraum transportiert werden.

FAQ:
1. Können alle Steckdosen gleichzeitig genutzt werden? Nein – die Gesamtlast von 120 W (10 A) darf nicht überschritten werden.
2. Was tun bei Stromstörung durch angeschlossenes Zubehör? Gerät entfernen und bei Bedarf Zündung zurücksetzen – bei Problemen Mazda-Service kontaktieren.

Andere Materialien:

Mazda 6. Vordersitze
Sitzbedienung Längsverstellung (Manuell eingestellter Sitz) Ziehen Sie zum Einstellen eines Sitzes nach vorne oder hinten den Hebel hoch, schieben Sie den Sitz in die gewünsch ...

Hyundai i40. Rückfahrkamera (ausstattungsabhängig)
Das System ist mit einer Rückfahrkamera ausgerüstet, die die Sicherheit erhöht, indem sie das hintere Sichtfeld erweitert. Die Rückfahrkamera schaltet sich automatisch ...

© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0103