Um den Reifenverschleiß der Räder auszugleichen, ist es empfehlenswert, dass die Räder spätestens alle 12.000 km zwischen Vorder- und Hinterachse ausgetauscht werden.
Prüfen Sie beim Rädertausch, ob die Räder ordnungsgemäß ausgewuchtet sind.
Prüfen Sie die Reifen beim Tauschen auf ungleichmäßigen Verschleiß und Beschädigungen. Ungleichmäßiger Verschleiß resultiert in der Regel aus falschem Reifenluftdruck, falscher Radeinstellung und ungewuchteten Rädern. Weitere Ursachen sind extremes Bremsen und schnelle Kurvenfahrten. Prüfen Sie die Laufflächen und Flanken der Reifen auf Verformungen und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Ersetzen Sie Reifen, bei denen sich das Gewebe oder der Stahlgürtel zeigt. Korrigieren Sie nach dem Reifentausch den Reifenluftdruck (vorn/hinten) und vergewissern Sie sich, dass die Radmuttern fest angezogen sind.
Siehe Kapitel 8, Abschnitt "Reifen und Räder".
Beim Rädertausch sollten die Bremsklötze der Scheibenbremsen auf Verschleiß geprüft werden.
ANMERKUNG
Tauschen Sie laufrichtungsgebundene Reifen nur zwischen Vorder- und Hinterachse einer Fahrzeugseite, aber nicht zwischen der rechten und linken Fahrzeugseite.
VORSICHT
Radial- und Gürtelreifen).
Andernfalls werden die Fahreigenschaften beeinträchtigt.
Es besteht Verletzungs- und Lebensgefahr sowie die Gefahr von Sachschäden.
Opel Insignia. ErkennungvorausfahrendesFahrzeug
leuchtet grün oder gelb.
Leuchtet grün
Auf der gleichen Spur wurde ein vorausfahrendes
Fahrzeug erkannt.
Leuchtet gelb
Der Abstand zu einem vorausfahrenden
Fahrzeug wird zu klein bzw. ...
Hyundai i40. Radio-modus (dab-ausführung) - AC1C1DFEE
Grundansicht
(1) Modusanzeige
Zeigt die aktuelle Betriebsart an
(2) DAB-Info
Zeigt DAB-Senderinformationen an
(3) Senderspeicher
Zeigt die Nummer ~ des
aktuellen Senderspeichers an
(4) Sen ...