Die richtige Reifenpflege trägt entscheidend zur Sicherheit, Effizienz und Fahrzeugkontrolle bei. Dieses Kapitel leitet über zur Reifendruckprüfung, Profiltiefe, Auswuchtung, Achseinstellung und Reifenrotation – essenzielle Maßnahmen für gleichmäßigen Verschleiß und optimale Haftung. Zudem erhalten Sie Hinweise zur Beladung, Tragfähigkeit und zur Prüfung des Zustands der Reifenflanken. Für maximale Leistung und Sicherheit auf jedem Untergrund.
Reifenpflege
Achten Sie im Sinne der Sicherheit und des optimalen Kraftstoffverbrauchs stets auf den vorgeschriebenen Reifenluftdruck. Überladen Sie das Fahrzeug nicht und verteilen Sie das Gewicht der Ladung entsprechend der Empfehlungen für Ihr Fahrzeug.
Der richtige Reifendruck ist entscheidend fur Fahrstabilitat, Kraftstoffverbrauch und Reifenlebensdauer beim Hyundai i40 Kombi. Hyundai empfiehlt, den Luftdruck mindestens einmal pro Monat im kalten Zustand zu prufen - auch beim Ersatzrad. Werte finden sich auf dem Turrahmenaufkleber auf Fahrerseite.
Weder zu hoher noch zu niedriger Druck sind zu tolerieren - beides fuhrt zu erhohtem Verschleiß und gefahrdet die Fahrsicherheit. Sichtprufung reicht nicht aus - nur ein prazises Manometer liefert verlassliche Ergebnisse.
Citroen C5. Airbags
System, das dafür konzipiert ist, einen Beitrag zur
erhöhten Sicherheit der Fahrzeuginsassen (außer auf
dem hinteren Mittelsitz) bei einem starken Aufprall
zu leisten. Die Airbags e ...
Ford Mondeo. Allgemeine Informationen. Öffnen und Schließen der Motorhaube. Motorraum - Übersicht - 1.0L EcoBoost. Motorraum - Übersicht - 1.5L EcoBoost.
Allgemeine Informationen
Lassen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig warten,
um die Verkehrstüchtigkeit und den
Wiederverkaufswert sicherzustellen. Ein
großes Netzwerk an Ford-Vertrags ...