Die Antriebsschlupfregelung beugt Durchdrehen von Rädern und Traktionsverlust vor.
Wenn das Fahrzeug zu schlingern beginnt, bremst das System jedes einzelne Rad an und verringert, falls erforderlich, gleichzeitig die Motorleistung. Wenn die Räder beim Beschleunigen auf einer rutschigen oder unbefestigten Fahrbahn durchdrehen, reduziert das System die Motorleistung, um die Traktion zu steigern.
Das System schaltet sich bei jedem Einschalten der Zündung automatisch ein.
Beachte: In manchen Situationen, beispielsweise wenn das Fahrzeug in Schnee oder Schlamm stecken geblieben ist, kann es hilfreich sein, das System auszuschalten, um ein Durchdrehen der Räder bei voller Motorleistung zu ermöglichen.
Ein- und Ausschalten des Systems über die Bedienelemente der Informationsanzeige
Werkseitig ist diese Funktion bereits aktiviert. Erforderlichenfalls können Sie diese Funktion über die Regler im Informationsdisplay ausschalten. Siehe Allgemeine Informationen
Die Stabilitätskontrolle bleibt unter Umständen auch dann eingeschaltet, wenn Sie die Antriebsschlupfregelung ausgeschaltet haben.
Aus- und Einschalten des Systems mithilfe der Taste (falls vorhanden)
Die Taste befindet sich im Armaturenbrett.
Drücken Sie den Knopf. Dadurch erscheint eine Meldung zusammen mit einem leuchtenden Symbol auf dem Display. Um wieder in den Normalmodus zurückzukehren, drücken Sie die Taste erneut.
Die Stabilitätskontrolle bleibt unter Umständen auch dann eingeschaltet, wenn Sie die Antriebsschlupfregelung ausgeschaltet haben.
Hyundai i40. Wenn Sie den Anhängerbetrieb planen
Beachten Sie bitte folgende wichtige
Punkte, wenn Sie den Anhängerbetrieb
planen:
Denken Sie über die Verwendung einer
Schlingerdämpfung nach. Ihr
Vertragswerkstatt für
...
Ford Mondeo. Kartenmodus. Quicktouch-Tasten. Sprachbefehle für die Navigation.
Kartenmodus
Drücken Sie oben rechts auf dem
berührungsempfindlichen Bildschirm auf
die grüne Leiste, um den Kartenmodus
anzuzeigen. Der Kartenmodus bietet eine
verbesserte Anzeige, ...