System, das das unbeabsichtigte Überfahren einer Längsmarkierung auf der Fahrbahn erkennt (durchgezogene oder unterbrochene Linie).
Unter der Stoßstange angebrachte Sensoren lösen bei einer Abweichung des Fahrzeugs Alarm aus (bei über 80 km/h).
Der Spurassistent ist vor allem optimal geeignet für den Einsatz auf Autobahnen und Schnellstraßen.
Er entbindet den Fahrer jedoch grundsätzlich nicht von seiner Aufmerksamkeit.
Es ist notwendig, die Straßenverkehrsordnung zu beachten und alle zwei Stunden eine Pause einzulegen.
Einschalten
Ausschalten
Der Betriebszustand bleibt beim Ausschalten der Zündung gespeichert.
Erkennung
Die Warnung erfolgt durch Vibrationsalarm in der Sitzfläche des Fahrersitzes:
Beim Betätigen des Blinkers und noch etwa 20 Sekunden nach dem Ausschalten des Blinkers wird kein Alarm ausgelöst.
Es kann Alarm ausgelöst werden, wenn eine Richtungsmarkierung (Pfeil) oder eine von der Norm abweichende Markierung (Graffiti) überfahren wird.
Funktionsstörung
Bei einer Störung leuchtet die Service-Kontrollleuchte auf, wobei gleichzeitig ein akustisches Signal ertönt und eine Meldung erscheint.
Wenden Sie sich an einen CIT ROËN-Vertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Die Erkennung kann behindert werden:
Hyundai i40. CD-Player: AC111DFEG, AC101DFEG
Audio-Bedienteil
1. (AUSWERFEN)
Wirft die CD aus.
2.
Wechselt in den Modus FM/AM.
Mit jedem Tastendruck wechselt der
Modus in der Reihenfolge FM1 ➟ FM2
➟ AM. ...
Hyundai i40. Mechanischer Schlüssel
Abdeckung entfernen:
1. Ziehen Sie den Türgriff (1) heraus.
2. Drücken Sie den Hebel (A) im unteren
Teil der Abdeckung mit einem
Schlüssel oder
Schlitzschraubendreher (2).
...