Bei einem Seitenaufprall wird ein Großteil der Aufprallstärke von SIPS (Side Impact Protection System) auf Träger, Säulen, Boden, Dach und andere Teile der Fahrzeugkarosserie übertragen. Die Fahrer- und Beifahrerseitenairbags schützen den Brustkorb und die Hüfte und sind ein wichtiger Bestandteil von SIPS.
Das SIPS-Airbag-System besteht aus zwei Hauptteilen, Seitenairbags und Sensoren. Der Seitenairbag iim Rückenlehnenrahmen des Vordersitzes eingebaut.
Bei einem ausreichend starken Aufprall reagieren die Sensoren und der Seitenairbag wird aufgeblasen. Der Airbag wird zwischen dem Insassen und der Türverkleidung aufgeblasen, dader StoΤ für den Insassen im Moment des Aufpralls gedämpft wird. Wenn der Airbag beim Aufprall zusammengedrückt wird, entweicht die Luft. Der Seitenairbag wird normalerweinur auf der Aufprallseite aufgeblasen.
Fahrersitz, Linkslenker.
Beifahrersitz, Linkslenker.
WARNUNG
|
Themenbezogene Informationen
Ford Mondeo. Hinweise zum Fahren mit ABS
Beachte: Beim Ansprechen des Systems
pulsiert das Bremspedal etwas und lässt
sich evtl. tiefer drücken. Das Bremspedal
weiterhin gedrückt halten. Unter Umständen
hören Sie ...
Opel Insignia. Wählhebel
P = Parkstellung, Entriegelungsknopf
drücken, Räder sind blockiert.
Nur bei stillstehendem
Fahrzeug und betätigter Parkbremse
einlegen
R = Rückwärtsgang, Entriegelung ...