Der Spurassistent LDW (Lane Departure Warning) im Volvo V60 I Generation unterstützt den Fahrer, unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrspur auf Autobahnen zu vermeiden. Je nach Ausstattung erfolgt die Warnung über Tonsignal oder Lenkradvibration. Das System erkennt Fahrbahnmarkierungen mit einer Kamera und greift ein, wenn das Fahrzeug die Spur zu verlassen droht – ohne aktiven Blinker. Einschränkungen bestehen bei Dunkelheit, Nebel oder starkem Regen – der Fahrer bleibt jederzeit für die Fahrspurhaltung verantwortlich.
Die Aufgabe des Spurassistenten (Lane Departure Warning) iedas Risiko zu reduzieren, dadas Fahrzeug auf Autobahnen und anderen großen Straßen in bestimmten Situationen unabsichtlich aus der eigenen Spur gerät.
Der Spurassistent iin zwei Ausführungen erhältlich:
Das Fahrzeug wird mit einem dieser beiden Systeme geliefert - wobei der jeweilige Markt und die Motoralternative ausschlaggebend dafür ist, mit welchem der beiden Systeme das Fahrzeug ausgestattet wird.
Wenn Sie unsicher sind, ob das Fahrzeug über LDW oder LKA verfügt:

(Die Abb. ischematisch und nicht modellspezifisch.) Eine Kamera erfasdie Seitenmarkierungen der Fahrbahn.

Warnung durch Lenkradvibrationen24.
Wenn das Fahrzeug eine Seitenbegrenzung überfährt, wird der Fahrer mit einem Tonsignal oder mit Lenkradvibrationen gewarnt. Die Lenkradvibrationen variieren - je länger das Fahrzeug über den Seitenstreifen fährt, desto längere Vibrationen.
| ACHTUNG Der Fahrer wird jeweils nur einmal gewarnt, wenn die Räder eine Markierungslinie kreuzen. Befindet sich eine Markierungslinie bereits zwischen den Rädern, ertönt kein Alarm. |
| WARNUNG
Der Spurassistent ilediglich ein Hilfsmittel
für den Fahrer und funktioniert nicht in
allen Fahrsituationen bzw. nicht unter allen
Verkehrs-, Wetter- und StraΤenbedingungen. Der Fahrer istets dafür verantwortlich, dadas Fahrzeug auf sichere Weibewegt wird und dadie geltenden Gesetze und Verkehrsbestimmungen eingehalten werden. |
Themenbezogene Informationen
Der Spurassistent (Lane Departure Warning, LDW) im Volvo V60 (I Gen, 2008–2017) hilft, unabsichtliches Verlassen der Fahrspur zu verhindern. Er erkennt Fahrbahnmarkierungen und warnt akustisch oder durch Lenkradvibrationen – je nach Einstellung.
LDW arbeitet optimal bei Geschwindigkeiten über 65 km/h und bei klar erkennbaren Fahrbahnlinien. Fahrer sollten das System nicht als Ersatz für Aufmerksamkeit nutzen, sondern als unterstützende Maßnahme im Autobahnverkehr.
FAQ:
1. Gibt das System bei jedem Spurverlassen eine Warnung? Nein, bei aktivem Blinker, schnellen Lenkbewegungen oder starkem Beschleunigen bleibt die Warnung aus.
2. Kann ich zwischen Warnmethoden wählen? Ja, je nach Ausführung sind Tonsignale oder Lenkradvibrationen individuell einstellbar.
Ford Mondeo. Starten des Dieselmotors. Dieselpartikelfilter. Ausschalten des Motors. Motorheizung.
Starten des Dieselmotors
Kalter oder warmer Motor
1. Zündung einschalten und warten, bis
Vorglühkontrollleuchte erlischt.
2. Lassen Sie das Kupplungspedal
(Schaltgetriebe) oder das Bre ...
Hyundai i40. Im Fall einer Reifenpanne. Wagenheber und Werkzeug. Ersatzrad abbauen und verstauen. Rad wechseln.
Wagenheber und Werkzeug
Wagenheber, Wagenheberkurbel
und Radmutternschlüssel befinden
sich im Kofferraum. Heben Sie die
Abdeckung im Kofferraumboden an,
um an das Werkzeug zu gelangen.
...