In bestimmten Situationen kann es erforderlich sein, einen oder mehrere Airbags im Škoda Superb III (3V) gezielt abzuschalten – etwa bei Verwendung rückwärtsgerichteter Kindersitze auf dem Beifahrersitz oder bei medizinisch notwendigen Sondereinbauten. Dieses Kapitel erklärt, wie der Beifahrer-Frontairbag mittels Schlüsselschalter deaktiviert oder reaktiviert wird. Es enthält wichtige Sicherheitshinweise, Kontrollleuchten-Anzeigen und Empfehlungen, wann nur eine Fachwerkstatt weitere Airbags deaktivieren sollte. Für informierte Entscheidungen im Umgang mit Airbagsystemen.
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Airbags abschalten
Bei Veräußerung des Fahrzeugs dem Käufer das komplette Bordbuch mitgeben.
Es ist zu beachten, dass auch die Informationen für den eventuell abgeschalteten Beifahrer-Airbag dazugehören! Sollte im Fahrzeug ein Airbag abgeschaltet sein, dann ist der Käufer auf diese Tatsache hinzuweisen! Das Abschalten der Airbags ist z. B. für die folgenden Fälle vorgesehen.
Der Beifahrer-Frontairbag kann mit dem Schlüsselschalter abgeschaltet werden " Abb. 14 auf - A.
Wir empfehlen, ggf. andere Airbags von einem ŠKODA Servicepartner abschalten zu lassen.
Abschaltanzeige
Anzeige der Airbagabschaltung " ,
Sicherheitssysteme.
Hinweis Bei einem ŠKODA Servicepartner können Sie erfahren, ob und welche Airbags an Ihrem Fahrzeug abgeschaltet werden können bzw. müssen.
Beifahrer-Frontairbag abschalten
Abb. 14 Schlüsselschalter für Beifahrer-Frontairbag / Kontrollleuchte für
Beifahrer-Frontairbag
Mit dem Schlüsselschalter wird nur der Beifahrer-Frontairbag abgeschaltet.
Stellungen des Schlüsselschalters " Abb. 14 - A
Beifahrer-Frontairbag
abgeschaltet
Beifahrer-Frontairbag eingeschaltet
Abschalten
Einschalten
Die Kontrollleuchte erlischt 65
Sekunden nach dem Statuswechsel des
Schlüsselschalters bzw. nach dem Einschalten der Zündung.
ACHTUNG
|
VORSICHT Ein nicht ausreichend herausgeklappter Schlüsselbart kann den Schlüsselschalter beschädigen!
Im Skoda Superb III (Baujahre 2015–2024) lässt sich der Beifahrer-Frontairbag über einen Schlüsselschalter deaktivieren – besonders wichtig bei rückwärtsgerichteten Kindersitzen. Die Abschaltung erfolgt bei ausgeschalteter Zündung und wird durch eine Kontrollleuchte bestätigt.
Die restlichen Airbags sollten ausschließlich durch Fachbetriebe deaktiviert werden. Änderungen am Airbag-System erfordern besondere Vorsicht – falsche Einstellungen können lebensgefährlich sein. Eine genaue Anzeige informiert über den Status des Systems im Kombiinstrument.
Mazda 6. Bremsen. Bremskraftunterstützung. Adaptives Bremslichtsystem. Berganfahrhilfe (HLA).
Bremskraftunterstützung
Bei Notbremsungen oder wenn es
notwendig ist, das Bremspedal mit
größerer Kraft zu betätigen, hilft die
Bremskraftunterstützung die
Bremsleistung ...
Hyundai i40. iPod MODUS
Grundansicht
1. Modus
Zeigt die aktuelle Betriebsart an
2. Betriebszustand
Wiederholen/Zufallswiedergabe, zeigt
die derzeit ausgeführte Funktion an
3. Song-Index
Zeigt die Nummer des a ...