Beim Fahren mit Anhänger und Automatikgetriebe im Volvo V60 (2010–2018) muss auf die Getriebetemperatur geachtet werden – Warnhinweise im Display geben klare Anweisungen. Beim Parken an Steigungen ist stets die Feststellbremse zu aktivieren und der Wählhebel in Stellung „P“ zu bringen. Auch die Nutzung einer abnehmbaren Anhängerkupplung erfordert korrekte Montage, Lagerung und Fettung des Kugelkopfes – Volvo gibt dafür genaue Anleitungen im Handbuch.
Bei Fahrten mit Anhänger auf gebirgigen Strecken in warmer Witterung besteht Überhitzungsgefahr.
Starke Steigungen
Parken an einer Steigung
WICHTIG Siehe auch spezielle Informationen über das langsame Fahren mit Anhänger für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe Powershift, siehe Automatikgetriebe - Powershift* . |
Anfahren an einer Steigung
Themenbezogene Informationen
Mit einer Anhängerzugvorrichtung kann zum Beispiel ein Anhänger vom Fahrzeug gezogen werden.
Wenn das Fahrzeug mit einer teil-/abnehmbaren Anhängerzugvorrichtung ausgerüstet ist, sorgfältig die Montagehinweifür das loTeil befolgen, siehe Abnehmbare Anhängerzugvorrichtung* - Anbringen/Abnehmen .
WARNUNG
Falls das Fahrzeug mit einer abnehmbaren
Volvo-Anhängerkupplung ausgerüstet ist:
|
Unbedingt zu kontrollieren
ACHTUNG Falls eine Zugkugelkupplung mit Schwingungsdämpfer verwendet wird, darf die Zugvorrichtungskugel nicht geschmiert werden. |
Themenbezogene Informationen
Die abnehmbare Anhängerzugvorrichtung iim Kofferraum aufzubewahren.
Aufbewahrungsort der Anhängerzugvorrichtung.
WICHTIG Die Anhängerzugvorrichtung stets nach der Benutzung lösen und an dem für diesen vorgesehenen Ort im Fahrzeug aufbewahren. |
Gilt für Bi-Fuel*-Fahrzeuge
Die Anhängerzugvorrichtung wird zusammen mit dem Werkzeug hinter einer Seitenabdeckung im Kofferraum aufbewahrt.
Themenbezogene Informationen
Technische Daten für die abnehmbare Anhängerzugvorrichtung.
Technische Daten
Themenbezogene Informationen
Beim Fahren mit Anhänger und Automatikgetriebe im Volvo V60 (I Gen, 2008–2017) sorgt die Getriebesteuerung für optimale Gangwahl bei Steigungen und hoher Last. Bei Überhitzung warnt das System mit Symbol und Meldung – Kühlpausen sind dann unerlässlich.
Fürs sichere Parken empfiehlt Volvo das manuelle Anziehen der Feststellbremse und Blockieren der Räder mit Keilen. Auch beim Anfahren am Hang bietet das Automatikgetriebe zusammen mit der Anfahrhilfe bestmögliche Kontrolle.
FAQ:
1. Muss beim Parken mit Anhänger immer P eingelegt werden? Ja, zusammen mit der Feststellbremse – besonders bei Steigungen.
2. Was tun bei Getriebeüberhitzung? Geschwindigkeit reduzieren und Motor im Leerlauf abkühlen lassen.
Opel Insignia. Kundeninformation
Kundeninformation
Konformitätserklärung
Radioübertragungssysteme
Dieses Fahrzeug ist mit Systemen
ausgerüstet, die Funkwellen übertragen
und/oder empfangen und der
Richt ...
Opel Insignia. Erweiterte Einparkhilfe. Grundlegende Hinweise zurVerwendung vonEinparkhilfesystemen.
Erweiterte Einparkhilfe
Warnung
Der Fahrer trägt die volle Verantwortung
für das Akzeptieren der
vom System vorgeschlagenen
Parklücke und für das Einparkmanö ...