SUV Autos Betriebsanleitungen

Volvo V60: Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Begrenzungen

Volvo V60 / Volvo V60 (I Gen) Betriebsanleitung / Fahrerunterstützung / Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Begrenzungen

Die PAP-Sequenz wird abgebrochen:

  • falls das Fahrzeug zu schnell - über 7 km/h - bewegt wird
  •  falls der Fahrer das Lenkrad bewegt
  •  bei einem Eingriff der ABS31- oder ESC32- Funktion - z. B. wenn ein Rad auf glatter Fahrbahn die Traktion verliert.

Eine Textmitteilung informiert darüber, warum die PAP-Sequenz abgebrochen wurde.

ACHTUNG Durch Schmutz, Eis oder Schnee auf den Sensoren wird ihre Funktion eingeschränkt und eine Messung u.U. verhindert.

 

WICHTIG Unter bestimmten Bedingungen kann PAP keine Parklücke finden - eine Ursache hierfür kann sein, dadie Sensoren von externen Geräuschquellen gestört werden, die die vom System genutzten Ultraschallfrequenzen abgeben.

Beispiele solcher Quellen sind u.A. Signalhörner, nasReifen auf Asphalt, pneumatische Bremsen, Auspuffgeräusche von Motorrädern uvm.

Zu beachten

Der Fahrer sollte im Hinterkopf behalten, dadie Aktive Einparkhilfe ein Hilfsmittel i- es handelt sich nicht um eine unfehlbare vollautomatische Funktion. Deshalb muder Fahrer bereit sein, das Einparken abzubrechen.

Es gibt auch einige Details im Zusammenhang mit dem Parken, die zu bedenken sind, wie:

  •  PAP geht von dem an aktuellen Platz geparkten Fahrzeug auIdieses ungeeignet geparkt, können z. B. Reifen und Felgen des eigenen Fahrzeugs an Bordsteinkanten beschädigt werden.
  •  PAP ifür das Parken auf geraden Stra- Τen konstruiert - nicht in Kurven oder an scharfen Biegungen. Achten Sie deshalb darauf, dadas Fahrzeug parallel zur Parklücke steht, wenn PAP den Platz misst.
  •  Auf schmalen StraΤen können nicht immer Parklücken angeboten werden, da der für das Manövrieren erforderliche Raum fehlt - es kann ggf. hilfreich sein, nah wie möglich auf der StraΤenseite zu fahren, auf der die Parklücke vermutet wird.
  •  Es izu bedenken, dadie Fahrzeugfront während des Einparkmanövers in den Gegenverkehr ausschwenken kann.
  •  Gegenstände, die höher liegen als der Erfassungsbereich der Sensoren werden beim Berechnen des Einparkmanövers nicht eingeschlossen, was u.U. dazu führen kann, daPAP zu früh in eine Parklücke lenkt - deshalb sollten derartige Parklücken vermieden werden.
  •  Der Fahrer trägt die Verantwortung dafür, dasich die von PAP angebotene Parklücke für das Einparken eignet.
  •  Zugelassene Reifen33 mit dem richtigen Reifendruck verwenden - da dies PAPs Einparkvermögen beeinflusst.
  •  Kräftiger Regen oder Schneefall kann zur Folge haben, dadie Parklücke nicht korrekt ausgemessen wird.
  •  Von der Benutzung von PAP bei montierten Schneeketten oder montiertem Reserverad wird abgeraten.
  •  PAP darf nicht verwendet werden, wenn Ladegut über die Fahrzeugkontur hinausragt
WICHTIG Beim Wechsel zu einer anderen zugelassenen FelgengröΤe, die einen veränderten Reifenumfang einschlieΤt, kann eine Aktualisierung der Parameter des PAP-Systems erforderlich werden. Ziehen Sie eine Werkstatt, vorzugsweieine Volvo-Vertragswerkstatt, zu Rate.

Wartung

Wartung

Die PAP-Sensoren sind in den Stoßstangen34 angeordnet - 6 vorn und 4 hinten.

Um die korrekte Funktion des PAP-Systems zu gewährleisten, müssen die dazugehörigen Sensoren, es sind dieselben Sensoren, die von der Einparkhilfe genutzt werden, regelmäΤig mit Wasser und Autoshampoo gereinigt werden, siehe Einparkhilfe* - Sensoren reinigen .

Themenbezogene Informationen

  •  Einparkhilfe*
  •  Einparkhilfekamera*
  •  Aktive Einparkhilfe (PAP)*
Andere Materialien:

Hyundai i40. Hinweise für besondere Fahrbedingungen. Risikoreiche Fahrbedingungen. So verringern Sie die Gefahr eines Überschlags. Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren. Fahren im Dunkeln.
Risikoreiche Fahrbedingungen Für das Fahren unter risikoreichen Bedingungen wie Wasser, Schnee, Eis, Schlamm, Sand usw. möchten wir folgende Fahrhinweise geben: Fahren Sie besonders v ...

Volvo V60. Start/Stop. Start/Stop* - Kein Stopp des Motors. Start/Stop* - Autostart des Motors.
Start/Stop Manche Kombinationen von Motor und Getriebe verfügen über eine Start/Stop-Funktion, die beispielsweibeim Stillstand in einem Stau oder beim Warten an einer Ampel in Kraft trit ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0086