Bei einem Frontalzusammenstoß hilft das Airbagsystem, Kopf, Gesicht und Bruvon Fahrer und Beifahrer zu schützen
Das Airbagsystem von oben, Linkslenker.
Das Airbagsystem von oben, Rechtslenker.
Das System besteht aus Airbags und Sensoren.
Bei einem ausreichend starken Aufprall reagieren Sensoren und der Airbag bzw. die Airbags werden aufgeblasen und erwärmen sich. Die Airbags dämpfen den Aufprall für den Insassen im Augenblick der Kollision.
Wenn der Airbag beim Aufprall zusammengedrückt wird, entweicht die Luft. Dies führt zu einer stärkeren Rauchentwicklung im Fahrzeuginnenraum, was jedoch vollkommen normal ist. Der gesamte Vorgang, d. h. Aufblasen und Entleeren des Airbagspielt sich in einem Zeitraum von einigen Zehntelsekunden ab.
WARNUNG
Volvo empfiehlt Ihnen, sich zur Reparatur
an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden. Fehlerhafte Eingriffe in das Airbagsystem können zu fehlerhafter Funktion und schwerwiegenden Verletzungen führen. |
ACHTUNG
Die Sensoren reagieren unterschiedlich je
nach Unfallverlauf und abhängig davon, ob
der Sicherheitsgurt angelegt ioder nicht. Betrifft sämtliche Gurtpositionen. Es können sich folglich Unfallsituationen ergeben, in denen nur einer (oder keiner) der Airbags aktiviert wird. Die Sensoren erfassen die Aufprallkraft, die das Fahrzeug erfährt, und die MaΤnahmen werden daran angepasst, daein oder mehrere Airbags ausgelöwerden. |
Themenbezogene Informationen
Volvo V60. Motor mit elektronischem Ölstandgeber, 4-Zyl.
Einfüllrohr.
In bestimmten Fällen kann es nötig werden,
zwischen den Wartungsintervallen Κl nachzufüllen.
MaΤnahmen in Bezug auf den Motorölstand
sind er ...
Mazda 6. AUX/USB/iPod-Betriebsart
Wenn ein im Handel erhältliches
Audiogerät an der Zusatzbuchse
angeschlossen wird, erfolgt die
Wiedergabe über die
Fahrzeuglautsprecher.
Es wird ein impedanzfreier
Stereoministe ...