Richtig angelegte Sicherheitsgurte retten Leben – das gilt auch im Škoda Superb III. Dieses Kapitel gibt nicht nur eine Einführung in das physikalische Prinzip eines Frontalaufpralls, sondern beschreibt auch, wie der Schulter- und Beckengurt korrekt verlaufen muss. Anschauliche Warnhinweise thematisieren häufige Fehler – etwa zu lose Gurte, ungeeignete Kleidung oder falsche Gurtverläufe bei Schwangeren. Ergänzt durch Tipps zur Pflege, Kontrolle und sachgemäßen Verwendung jedes Sicherheitsgurts. Für maximale Rückhaltekraft im Ernstfall.
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Richtig angelegte Sicherheitsgurte bieten bei einem Unfall einen guten Schutz. Sie verringern das Risiko einer Verletzung und erhöhen die Überlebenschance bei einem schweren Unfall.
Richtig angelegte Sicherheitsgurte halten Fahrzeuginsassen auf korrekt eingestellten Sitzen in der richtigen Sitzposition.
Bei der Beförderung von Kindern müssen besondere Sicherheitsaspekte beachtet werden " .
ACHTUNG
|
ACHTUNG
Hinweise für den richtigen Gurtbandverlauf
|
ACHTUNG
Hinweise für den Umgang mit den Sicherheitsgurten
|
ACHTUNG
Hinweise für die richtige Verwendung der Sicherheitsgurte
|
ACHTUNG
Hinweise für die Pflege der Sicherheitsgurte
|
Das physikalische Prinzip eines Frontalunfalls
Abb. 4 Nicht angegurteter Fahrer / Nicht angegurteter Mitfahrer auf dem
Rücksitz
Sobald das Fahrzeug in Bewegung ist, entsteht sowohl beim Fahrzeug als auch bei den Fahrzeuginsassen Bewegungsenergie, die sogenannte kinetische Energie.
Die Größe der kinetischen Energie hängt ganz wesentlich von der Fahrzeuggeschwindigkeit und vom Gewicht des Fahrzeugs incl. der Fahrzeuginsassen ab.
Wenn sich die Geschwindigkeit von 25 km/h auf 50 km/h verdoppelt, vervierfacht sich die Bewegungsenergie.
Z. B. das Gewicht einer Person von 80 kg "steigt" bei 50 km/h auf 4,8 Tonnen (4 800 kg).
Bei einem Frontalunfall werden nicht angegurtete Insassen nach vorn geschleudert und schlagen unkontrollierbar auf Teile im Fahrzeuginnenraum, wie z. B. Lenkrad, Schalttafel oder Frontscheibe, auf " Abb. 4 - A. Sie können unter Umständen sogar aus dem Fahrzeug geschleudert werden, was lebensgefährliche oder sogar tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.
Ein nicht angegurteter Mitfahrer auf dem Rücksitz gefährdet also nicht nur sich, sondern auch die vorn sitzenden Insassen " Abb. 4 - B.
Richtiger Gurtbandverlauf
Abb. 5 Gurtbandverlauf des Schulter- und Beckengurts / Gurtbandverlauf bei
schwangeren Frauen
Abb. 6
Vordersitz: Gurthöheneinstellung
Für die größtmögliche Schutzwirkung der Sicherheitsgurte ist der Gurtbandverlauf von großer Bedeutung.
Der Schultergurtteil darf niemals über den Hals verlaufen, sondern muss ungefähr über die Schultermitte verlaufen und gut am Oberkörper anliegen. Der Beckengurtteil muss vor das Becken gelegt werden, darf nicht über den Bauch verlaufen und muss immer fest anliegen " Abb. 5 - A.
Gurthöheneinstellung für die Vordersitze
Mithilfe der Gurthöheneinstellung kann der Verlauf der vorderen Sicherheitsgurte im Bereich der Schulter körpergerecht angepasst werden.
Sicherheitsgurte bei schwangeren Frauen
Auch schwangere Frauen müssen stets den Sicherheitsgurt angelegt haben.
Nur das gewährleistet den besten Schutz für das ungeborene Kind.
Bei schwangeren Frauen muss der Beckengurtteil möglichst tief am Becken anliegen, damit kein Druck auf den Unterleib ausgeübt wird " Abb. 5 - B.
Sicherheitsgurte anlegen und ablegen
Abb. 7 Sicherheitsgurt anlegen / ablegen
Vor dem Anlegen des Sicherheitsgurts müssen folgende Bedingungen erfüllt werden.
Anlegen
Ablegen
Den Sicherheitsgurt nur bei stehendem Fahrzeug ablegen.
VORSICHT Beim Ablegen des Sicherheitsgurts ist darauf zu achten, dass die Schlosszunge weder die Türverkleidung noch andere Teile des Innenraums beschädigt.
Die Sicherheitsgurte im Skoda Superb III (Baujahre 2015–2024) schützen bei einem Unfall durch gezielte Rückhaltung des Körpers. Voraussetzung ist der korrekte Gurtverlauf über Schulter und Becken sowie das straffe Anliegen des Gurts am Körper.
Besondere Aufmerksamkeit gilt schwangeren Frauen – der Beckengurt muss möglichst tief unter dem Bauch verlaufen. Lose Kleidung, verdrehte Gurte oder falsche Schlösser mindern die Schutzwirkung erheblich.
Citroen C5. Radwechsel. Zugang zum Werkzeug. Zugang zum Reserverad. Ausbau des Rads. Vorübergehend benutztes Reserverad.
Zugang zum Werkzeug
Bei Fahrzeugen, die ein vollwertiges Ersatzrad
haben, befinden sich die Werkzeuge in einem
Werkzeugbehälter im Reserverad.
Den Gurt lösen, um an das Werkzeug zu ...
Ford Mondeo. Starten des Dieselmotors. Dieselpartikelfilter. Ausschalten des Motors. Motorheizung.
Starten des Dieselmotors
Kalter oder warmer Motor
1. Zündung einschalten und warten, bis
Vorglühkontrollleuchte erlischt.
2. Lassen Sie das Kupplungspedal
(Schaltgetriebe) oder das Bre ...