Das Kapitel „Anfahren und Fahren“ bildet den Einstieg in die fahrdynamischen Grundlagen des Škoda Superb III. Es verweist auf Themen wie Motorstart, Schalt- und Automatikgetriebe, Fahrverhalten, Assistenzsysteme und Parkfunktionen. Für strukturierte Orientierung rund um den Start in jede Fahrt.
Citroen C5. Parklückendetektor
Das System des Parklückendetektors misst den
zwischen zwei Fahrzeugen oder Hindernissen
verfügbaren Parkabstand. Diese Funktion gibt
Informationen über:
Die Möglichkeit auf ...
Hyundai i40. VSM (Vehicle Stability Management, Fahrzeugstabilitätsmanagement). Hill-start assist control
(HAC, Berganfahrhilfe). ESS: Emergency Stop Signal
(ESS) (Notbremssignal)
(ausstattungsabhängi
VSM (Vehicle Stability Management, Fahrzeugstabilitätsmanagement)
Dieses System bringt weitere
Verbesserungen der Fahrstabilität und
des Lenkverhaltens auf glattem
Untergrund sowie bei un ...