SUV Autos Betriebsanleitungen

Skoda Superb: Verwendete Abkürzungen

Abkürzung

Bedeutung

1/min Motorumdrehungen pro Minute
ABS Antiblockiersystem
ACC automatische Distanzregelung
ACT aktives Zylindermanagement
AF Mehrzweckfahrzeuge
AGM Fahrzeugbatterietyp
APN Name eines Zugangspunkts für den WLAN-Anschluss
ASR Traktionskontrolle
CO2 Kohlendioxid
COC Konformitätserklärung
DCC adaptive Fahrwerksregelung
DPF Dieselpartikelfilter
DSG automatisches Doppelkupplungsgetriebe
DSR aktive Lenkungsunterstützung
EDS elektronische Differenzialsperre
ECE Europäische Wirtschaftskommission
EPC Kontrolle der Motorelektronik
ESC Stabilisierungskontrolle
ET Einpresstiefe der Felge
EU Europäische Union
GSM globales System für mobile Kommunikation
HBA Bremsassistent
HHC Berganfahrassistent
KESSY schlüsselfreies Entriegeln, Starten und Verriegeln
kW Kilowatt, Maßeinheit für die Leistung
LED Leuchtmitteltyp
M1 ein ausschließlich oder vorwiegend für den Personentransport konstruierter Personenwagen
MCB Multikollisionsbremse
MG Schaltgetriebe
N1 ein ausschließlich oder vorwiegend für den Gütertransport konstruierter Kastenwagen
NiMH Nickel-Metallhydrid
Nm Newtonmeter, Maßeinheit für das Motordrehmoment
PIN persönliche Identifikationsnummer
SCR Dieselmotor, für den die AdBlue-Lösung benötigt wird
SSP Verbindung zweier Geräte mittels des Bluetooth-Profils
TDI CR Dieselmotor mit Turboaufladung und Einspritzsystem Common- Rail
TSA Gespannstabilisierung
TSI Benzinmotor mit Turboaufladung und Direkteinspritzung
VDA Verband der Automobilindustrie (in Deutschland)
VIN Fahrzeug-Identifizierungsnummer
W Watt, Maßeinheit für die Leistung
Wi-Fi drahtloses Datennetzwerk
XDS Funktionserweiterung der elektronischen Differenzialsperre
Andere Materialien:

Citroen C5. Elektronisches Stabilitätsprogramm
Antriebsschlupfregelung (ASR) und Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) Die Antriebsschlupfregelung sorgt für optimalen Antrieb und verhindert ein Durchdrehen der Räder, indem sie a ...

Volvo V60. Sicherungen - in der Kaltzone des Motorraums
Bei Fahrzeugen mit Start/Stop-Funktion befinden sich Sicherungen in der Kaltzone des Motors Lage der Sicherungen in der kalten Zone des Motorraums.  Die Sicherungen A1 und A2 sind vom ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0061