Mit dem Tablethalter im Škoda Superb III wird das Fahrzeug zum mobilen Entertainmentcenter. Dieses Kapitel beschreibt die sichere Befestigung hinter der Kopfstütze oder in der Mittelarmlehne, die flexible Verstellung, Kompatibilität mit verschiedenen Gerätegrößen und Hinweise zur Belastung. Auch die Demontage und Aufbewahrung werden erklärt. Für entspanntes Reisen mit smarter Unterhaltung – sicher und ergonomisch.
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Im Halter können externe Geräte (z. B. Tablet, Smartphone u. Ä.) mit einer Größe von min. 122 mm und max. 195 mm befestigt werden.
Die maximal zulässige Belastung des Halters beträgt 750 g.
VORSICHT Die maximal zulässige Belastung des Halters niemals überschreiten - es besteht die Gefahr einer Beschädigung oder Funktionseinschränkung.
Hinter den Kopfstützen anbringen
Abb. 122 Adapter anbringen / Halter einbauen
Abb. 123 Halter ausbauen / Adapter abnehmen
Einbauen
Ausbauen
ACHTUNG Den Adapter vorsichtig einclipsen - es besteht die Gefahr einer Fingerverletzung. |
Im Ablagefach in der Armlehne hinten anbringen
Abb. 124 Ablagefach öffnen / Raum für Halter / Halter ausbauen
Einbauen
Ausbauen
Halter handhaben
Abb. 125 Halter kippen und drehen
Abb. 126
Haltergröße anpassen
Halter kippen und drehen
Der Halter kann um 30 in Pfeilrichtung 1 gekippt und um 360 in Pfeilrichtung 2 gedreht werden " Abb. 125.
Haltergröße anpassen
Der Tablethalter im Skoda Superb III (2015–2024) lässt sich flexibel an der Kopfstütze oder in der Armlehne hinten befestigen. Tablets von 122 bis 195 mm Breite finden sicheren Halt – die maximale Traglast beträgt 750 g.
Der Halter lässt sich kippen, drehen und in der Größe anpassen. Für mehr Sicherheit muss das Gerät korrekt eingerastet und der Halter stets fest montiert sein. Bei Nichtgebrauch einfach im Fach verstauen.
Citroen C5. Radwechsel. Zugang zum Werkzeug. Zugang zum Reserverad. Ausbau des Rads. Vorübergehend benutztes Reserverad.
Zugang zum Werkzeug
Bei Fahrzeugen, die ein vollwertiges Ersatzrad
haben, befinden sich die Werkzeuge in einem
Werkzeugbehälter im Reserverad.
Den Gurt lösen, um an das Werkzeug zu ...
Volvo V60. Spurassistent (LDW) - Handhabung. Spurassistent (LDW) - Begrenzungen. Spurassistent LDW - Symbole und
Meldungen.
Spurassistent (LDW) - Handhabung
Der Spurassistent (Lane Departure Warning)
wird bei verschiedenen Situationen im Kombinationsinstrument
mit einer selbsterklärenden
Abbildung ergänzt. Hie ...