1. Kofferraumboden
(Staufach für Reserverad und Werkzeug)
2. Kofferraumbeleuchtung
3. Offenes Staufach oder Geschlossener Kasten
Bei Fahrzeugen mit dieser Ausstattung handelt es sich um die Aufnahme des HiFi-Verstärkers.
Befestigungsringe
Aus Sicherheitsgründen (z. B. plötzliches Bremsen) wird empfohlen, schwere Lasten möglichst weit vorn auf dem Kofferraumboden zu transportieren.
1. Haken
Dieser ermöglicht die Befestigung von Einkaufstaschen.
2. Leuchte
Zum Aufladen die Leuchte wieder in ihre Aufnahme setzen.
3. Netz
1. Gepäckabdeckung
(Für mehr Details siehe nächste Seite.)
2. Befestigungsringe
Die 4 Befestigungsringe am Kofferraumboden für die Befestigung der Ladung verwenden.
Aus Sicherheitsgründen, bei starkem Abbremsen, wird empfohlen, schwere Gegenstände möglichst weit vorne auf dem Kofferraumboden zu platzieren.
3. Haken
Diese ermöglichen das Anbringen eines Rückhaltenetzes für hohe Ladungen (für mehr Details siehe nächste Seite).
1. Kofferraumleuchte
2. 12V-Zubehöranschluss (maximal 100 W)
3. Regler für die Ladehöhe
Dieser ermöglicht es, das Fahrzeug für ein leichteres Be- oder Entladen des Kofferraums auf der gewünschten Höhe einzustellen
4. Haken
Dieser ermöglicht die Befestigung von Einkaufstaschen
5. Netz oder Geschlossener Kasten
Bei Fahrzeugen mit dieser Ausstattung handelt es sich um die Aufnahme des HiFi-Verstärkers.
Gepäckabdeckung (Tourer)
Zusammenfalten
Der bewegliche Teil A kann entlang der Sitzlehne und der Rücksitzbank heruntergeklappt werden.
Entfernen
Installation
Rückhaltenetz für hohe Ladung (Tourer)
Dieses Rückhaltenetz wird an den speziellen oberen und unteren Befestigungen eingehängt und ermöglicht die Nutzung des gesamten Ladevolumens bis zum Dach:
Wenn Sie das Netz anbringen, achten Sie bitte darauf, dass die Schlaufen der Riemen vom Kofferraum aus zu sehen sind; sie lassen sich dann leichter lockern oder spannen.
Einbau
Reihe 1
Verwendung in der ersten Sitzreihe:
Reihe 2
Verwendung in der zweiten Sitzreihe:
Hyundai i40. Erläuterung der Positionen, die gewartet werden müssen
Motoröl und Ölfilter
Motoröl und Motorölfilter müssen in den
im Wartungsplan vorgeschriebenen
Intervallen ersetzt werden. Wenn das
Fahrzeug unter erschwerten Einsatzbeding ...
Mazda 6. Türschlösser
WARNUNG
Lassen Sie niemals Kinder oder Tiere
ohne Beaufsichtigung im Fahrzeug
zurück:
Es ist gefährlich, Kinder oder Tiere im
geparkten Fahrzeug zurückzulassen.
Bei heißem ...