SUV Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i40: LKAS-Fehlfunktion. Umschalten des Spurhalteassistenten. LDWS (Lane Departure Warning System, Spurhaltewarnsystem).

Hyundai i40 / Hyundai i40 (VF) Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Spurhalteassistent (Lkas, Lane Keeping Assist System) / LKAS-Fehlfunktion. Umschalten des Spurhalteassistenten. LDWS (Lane Departure Warning System, Spurhaltewarnsystem).

LKAS-Fehlfunktion

LKAS-Fehlfunktion

  • Bei Störungen des Systems erscheint zwei Sekunden lang eine entsprechende Meldung, die von einem akustischen Warnsignal begleitet wird. Wenn die Störung bestehen bleibt, leuchtet die LKASStörungsanzeige auf.

LKAS-Störungsanzeige

LKAS-Störungsanzeige

Die (gelbe) LKAS-Störungsanzeige leuchtet auf und es ertönt ein Warnsignal, wenn der Spurhalteassistent nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Bringen Sie das Fahrzeug zwecks Überprüfung des Systems in eine HYUNDAI Vertragswerkstatt oder in eine andere Reparaturwerkstatt mit entsprechend ausgebildetem Personal.

Ergreifen Sie bei Störungen des Systems die folgenden Maßnahmen:

  • Schalten Sie das System ein, nachdem Sie den Motor abgestellt und wieder angelassen haben.
  • Kontrollieren Sie, ob sich der Zündschalter in der Stellung ON (EIN) befindet.
  • Prüfen Sie, ob das System durch die Witterung beeinträchtigt wird (Nebel, Starkregen etc.).
  • Kontrollieren Sie, ob die Kameralinse verschmutzt ist.

Lassen Sie das Fahrzeug in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt oder in einer anderen Reparaturwerkstatt mit entsprechend ausgebildetem Personal überprüfen, falls sich die Störung nicht beheben lässt.

Umschalten des Spurhalteassistenten

Umschalten des Spurhalteassistenten

Im Modus "Benutzereinstellungen" des LCD-Displays kann der Fahrer vom Spurhalteassistenten zum Spurhaltewarnsystem umschalten oder zwischen den Betriebsarten "vor dem Verlassen" und "nach dem Verlassen" wechseln.Wenn keine Funktion ausgewählt wird, befindet sich das System automatisch im Modus "nach dem Verlassen".

LDWS (Lane Departure Warning System, Spurhaltewarnsystem)

  • Über die Benutzereinstellungen lässt sich das System vom LKA- in den LDW-Modus umschalten. Siehe Abschnitt "Benutzereinstellungen" in Kapitel 4.
  • Das LDWS warnt den Fahrer visuell und akustisch, wenn das System erkennt, dass das Fahrzeug seine Spur verlässt
  • Wenn das LDWS aktiv ist, leuchtet die (weiße) Anzeige.
  • Ein Eingriff in die Lenkung erfolgt nicht.

Modus "vor dem Verlassen"

  • Der Spurhalteassistent hilft dabei, das Fahrzeug in der Mitte der Fahrspur zu halten.
  • Das Eingreifen in die Lenkung erfolgt häufiger und früher als im Modus "nach dem Verlassen".
  • Wenn das Fahrzeug im Begriff steht, die Markierung zu überqueren, erfolgt eine Spurhaltewarnung.

Modus "nach dem Verlassen"

  • Der Spurhalteassistent greift nur dann ein, wenn das Fahrzeug die Markierung voraussichtlich überqueren wird.
  • Nützlich für Fahrer, die keine häufigen Eingriffe des Spurhalteassistenten wünschen
  • Wenn das Fahrzeug im Begriff steht, die Markierung zu überqueren, erfolgt eine Spurhaltewarnung.
Andere Materialien:

Opel Insignia. Rückfahrkamera. Hinterer Querverkehr-Assistent.
Rückfahrkamera Die Rückfahrkamera unterstützt den Fahrer beim Rückwärtsfahren, indem sie auf dem Display eine Ansicht des Bereichs hinter dem Fahrzeug anzeigt. Die Kamer ...

Mazda 6. Falls sich die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel nicht öffnen lässt. Active Driving-Anzeige funktioniert nicht.
Falls sich die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel nicht öffnen lässt Falls sich die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel bei entladener Fahrzeugbatterie oder bei einer Störung des ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0083