Schlüssel drehen:
0 = Zündung aus: Einige Funktionen bleiben aktiv, bis der Schlüssel abgezogen oder die Fahrertür geöffnet wird, sofern die Zündung zuvor eingeschaltet war.
1 = Zündschalterstellung Zubehör: Die Lenkradsperre wird gelöst, einige elektrische Funktionen können bedient werden. Die Zündung ist ausgeschaltet 2 = Zündschalterstellung Zündung ein: Die Zündung ist eingeschaltet, der Dieselmotor glüht vor. Die Kontrollleuchten leuchten auf und die meisten elektrischen Funktionen können bedient werden.
3 = Motor anlassen: Schlüssel loslassen, sobald der Anlassvorgang eingeleitet wird
Lenkradsperre
Schlüssel aus dem Zündschloss abziehen und Lenkrad drehen, bis es einrastet.
Gefahr Niemals während der Fahrt den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen, weil dadurch die Lenkradsperre aktiviert wird. |
Der elektronische Schlüssel muss sich im Fahrzeug befinden.
Zündschalterstellung Zubehör: Ohne Betätigung von Kupplung oder Bremspedal einmal auf Engine Start/Stop drücken. Die gelbe LED im Knopf leuchtet auf. Die Lenkradsperre wird gelöst und einige elektrische Funktionen können bedient werden. Die Zündung ist ausgeschaltet.
Zündschalterstellung Zündung ein: Ohne Betätigung von Kupplung oder Bremspedal Engine Start/Stop 6 Sekunden lang gedrückt halten. Die grüne LED im Knopf leuchtet auf, der Dieselmotor glüht vor. Die Kontrollleuchten leuchten auf und die meisten elektrischen Funktionen können bedient werden.
Motor anlassen: Kupplungspedal (Schaltgetriebe) bzw. Bremspedal (Automatikgetriebe) betätigen und erneut auf Engine Start/Stop drücken.
Knopf loslassen, sobald der Anlassvorgang eingeleitet wird.
Zündung aus: In jeder Zündschalterstellung oder bei laufendem Motor im Stillstand kurz auf Engine Start/Stop drücken. Einige Funktionen bleiben aktiv, bis die Fahrertür geöffnet wird, sofern die Zündung zuvor eingeschaltet war.
Notabschaltung während der Fahrt: Länger als 2 Sekunden oder zweimal kurz innerhalb von 5 Sekunden auf Engine Start/Stop drücken.
Lenkradsperre
Die Lenkradsperre wird automatisch aktiviert, wenn:
Zum Lösen der Lenkradsperre die Fahrertür öffnen und schließen und die Zündung in Zubehörstellung bringen oder den Motor direkt anlassen.
Warnung
Das Fahrzeug darf bei entladener
Batterie nicht abgeschleppt bzw. durch Anschieben oder Anschleppen gestartet werden, da die Lenkradsperre nicht gelöst werden kann. |
Bedienung von Fahrzeugen mit elektronischem Schlüsselsystem im Störungsfall
Beim Ausfall des elektronischen Schlüssels oder wenn seine Batterie entleert ist, kann beim Versuch, das Fahrzeug anzulassen, Keine Funkfernbedienung erkannt oder Batterie Funkfernbedienung ersetzen im Driver Information Center angezeigt werden.
Ablagefach in der Mittelkonsole durch Anheben der Armlehne öffnen. Elektronischen Schlüssel in die Transmitteraussparung einstecken. Kupplungspedal (Schaltgetriebe) bzw.
Bremspedal (Automatikgetriebe) betätigen und auf Engine Start/Stop drücken.
Zum Ausschalten des Motors erneut auf Engine Start/Stop drücken. Elektronischen Schlüssel aus der Transmitteraussparung entnehmen.
Diese Möglichkeit ist nur für den Notfall bestimmt. Batterie des elektronischen Schlüssels möglichst bald wechseln.
Zum Entriegeln und Verriegeln der Türen siehe "Störung der Funkfernbedienung oder des elektronischen Schlüsselsystems".
Verzögerte Stromabschaltung
Folgende Elektroniksysteme können bis zum Öffnen der Fahrertür bzw. bis zu 10 Minuten nach Ausschalten der Zündung aktiv bleiben:
Citroen C5. Reifendrucküberwachung
System zur automatischen Kontrolle des Reifendrucks
während der Fahrt.
Das System überwacht permanent den Druck der vier
Reifen sobald das Fahrzeug in Bewegung ist.
Drucksensoren b ...
Volvo V60. Unfallwarnsystem* - Symbole und
Mitteilungen. Driver Alert System. Driver Alert Control - (DAC)*. Driver Alert Control (DAC)* -
Handhabung.
Unfallwarnsystem* - Symbole und
Mitteilungen
Das "Unfallwarnsystem mit Bremsautomatik
sowie Radfahrer- und Fußgängerschutz"
unterstützt den Fahrer, wenn dieser auf einen
Fußg ...