SUV Autos Betriebsanleitungen

Opel Insignia: Profiltiefe. Reifenumrüstung. Radabdeckungen. Schneeketten.

Opel Insignia / Opel Insignia (A) Betriebsanleitung / Fahrzeugwartung / Räder und Reifen / Profiltiefe. Reifenumrüstung. Radabdeckungen. Schneeketten.

Profiltiefe

Profiltiefe regelmäßig kontrollieren.

Reifen sollten aus Sicherheitsgründen bei einer Profiltiefe von 2-3 mm (bei Winterreifen 4 mm) ausgetauscht werden.

Aus Sicherheitsgründen sollte die Profiltiefe der Reifen an einer Achse um höchstens 2 mm voneinander abweichen.

Profiltiefe

Die gesetzlich zulässige Mindestprofiltiefe (1,6 mm) ist erreicht, wenn das Profil bis zu einem Verschleißanzeiger (TWI = Tread Wear Indicator) abgefahren ist. Seine Lage wird durch Markierungen an der Reifenflanke angezeigt.

Sollte der Verschleiß vorn größer sein als hinten, Vorderräder regelmäßig gegen Hinterräder tauschen. Sicherstellen, dass die Richtung der Raddrehung unverändert ist.

Reifen altern, auch wenn sie nicht gefahren werden. Wir empfehlen, die Reifen alle 6 Jahre zu ersetzen.

Reifenumrüstung

Bei Verwendung anderer als den werkseitig montierten Reifengrößen müssen gegebenenfalls der Tachometer und der Nenndruck umprogrammiert und Änderungen am Fahrzeug vorgenommen werden.

Nach Umrüstung auf andere Reifengrößen Aufkleber für Reifendrücke ersetzen lassen.

Warnung Der Gebrauch nicht geeigneter Reifen oder Felgen kann zu Unfällen und zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.

Radabdeckungen

Es dürfen nur für das jeweilige Fahrzeug werksseitig freigegebene Radabdeckungen und Reifen verwendet werden, die allen relevanten Anforderungen für die jeweiligen Rad- und Reifenkombinationen entsprechen.

Werden keine werkseitig zugelassenen Radabdeckungen und Reifen verwendet, dürfen die Reifen keinen Felgenschutzwulst aufweisen.

Radabdeckungen dürfen die Kühlung der Bremsen nicht beeinträchtigen.

Warnung Bei Verwendung nicht geeigneter Reifen oder Radabdeckungen kann es zu plötzlichem Druckverlust und in der Folge zu Unfällen kommen.

Fahrzeuge mit Stahlfelgen: Bei Verwendung von Felgenschlössern keine Radabdeckungen befestigen.

Radnabenkappen

Für Reifen der Größe 245/35 R 20 gibt es eine spezielle Radnabenkappe.

Zum Abnehmen der Radnabenkappe vom abmontierten Rad zuerst die Streben einzeln lösen. Danach von hinten auf den mittleren Bereich der Kappe drücken und Kappe abnehmen.

Für den Zusammenbau zuerst die Radnabenkappe ausrichten, sodass die Rastnase in die Vertiefung passt.

Schneeketten

Schneeketten

Schneeketten dürfen nur auf den Vorderrädern verwendet werden.

Immer engmaschige Schneeketten verwenden, die an der Lauffläche und an den Reifeninnenseiten (einschließlich Kettenschloss) maximal 10 mm auftragen.

Warnung Beschädigungen können zum Platzen des Reifens führen.

Schrägheck (5-türig), Limousine (4-türig), Sports Tourer

Schneeketten sind nur für die folgenden Reifengrößen zugelassen: 205/60 R16, 215/60 R16, 225/55 R17, 225/45 R18, 225/50 R17 und 235/45 R18.

Country Tourer

Schneeketten sind ausschließlich auf Reifen der Größe 235/45 R18 zulässig.

Notrad

Auf dem Notrad ist die Verwendung von Schneeketten nicht zulässig.

Andere Materialien:

Hyundai i40. Motorhaube
Motorhaube öffnen 1. Ziehen Sie den Entriegelungshebel, um die Motorhaube zu entriegeln. Die Haube sollte sich um ein kleines Stück anheben. VORSICHT Öffnen Sie die Haube, nac ...

Hyundai i40. Spurhalteassistent (Lkas, Lane Keeping Assist System)
Der Spurhalteassistent erkennt Fahrbahnmarkierungen und hilft dem Fahrer dabei, das Fahrzeug in der Spur zu halten.Wenn das System erkennt, das das Fahrzeug seine Spur verlässt, warnt es ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0087