Der Trip-Computer ist ein M i k r o p r o z e s s o r - g e s t e u e r t e s Fahrerinformationssystem zur Anzeige fahrrelevanter Daten.
ANMERKUNG
Einige der im Trip-Computer gespeicherten Fahrdaten (zum Beispiel die Durchschnittsgeschwindigkeit) werden auf Null gesetzt, wenn die Batterie abgeklemmt wird.
Trip-Modi
Zum Wechseln des Trip-Modus drücken
Sie die Lenkradtaste "▼".
Trip A/B (km oder Meilen, km/h oder MPH)
Wegstreckenzähler (1)
- Zählbereich: 0,0-9999,9 km oder mi.
Durchschnittsgeschwindigkeit [2]
Geschwindigkeitsbereich: 0-999 km/h oder MPH
Um die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Null zu setzen, drücken Sie mehr als eine Sekunde lang die Lenkradtaste [▼], während die Durchschnittsgeschwindigke i t angezeigt wird.
ANMERKUNG
Fahrtzeit (3)
- Anzeigebereich (hh:mm): 00:00- 99:59
ANMERKUNG
Auch bei stehendem Fahrzeug wird die Fahrtzeit so lange weiterberechnet, wie der Motor läuft.
Kraftstoffverbrauch (km oder Meilen, l/100 km, km/l oder MPG)
Reichweite (1)
- Zählbereich: 1-9999 km oder 1-9999 mi.
ANMERKUNG
Durchschnittsverbrauch (2)
- Anzeigebereich Kraftstoffverbrauch: 0,0-99,9 l/100 km. km/l oder MPG
ANMERKUNG
Aus Gründen der Genauigkeit wird kein Durchschnittsverbrauch angezeigt, wenn das Fahrzeug seit dem Einschalten der Zündung noch keine 10 Sekunden gefahren wurde bzw. seither noch keine 300 Meter zurückgelegt hat.
Momentanverbrauch (3)
In diesem Modus wird der Momentanverbrauch angezeigt, sofern die Fahrgeschwindigkeit mehr als 10 km/h beträgt.
- Anzeigebereich Kraftstoffverbrauch: 0 - 30 l/100 km, km/l oder 0-50 MPG
Digitaler Tachometer (km/h oder MPH) (ausstattungsabhängig)
Diese Meldung gibt Aufschluss über die Fahrgeschwindigkeit (km/h, MPH).
Ford Mondeo. Übersteuern des Systems
ACHTUNG
Wenn der Fahrer das System durch
Betätigen des Fahrpedals
übersteuert, betätigt das System
nicht automatisch die Bremsen, um den
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
beizu ...
Volvo V60. Motorraum - Kontrolle
Bestimmte Öle und Flüssigkeiten sollten
regelmäßig kontrolliert werden.
Regelmäßige Kontrolle
Folgende Κle und Flüssigkeiten in regelmäΤigen
Abs ...