Lüftung
1.Drehen Sie den Modusschalter in die
Position ( ).
2.Schalten Sie den Frischluftmodus ein.
3. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
4.Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
Heizung
1.Drehen Sie den Modusschalter in die
Position ( ).
2.Schalten Sie den Frischluftmodus ein.
3. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
4.Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
5.Wenn die Heizungsluft entfeuchtet werden soll, schalten Sie die Klimaanlage ein.
Allgemeine Hinweise
Klimaanlage (ausstattungsabhängig)
Alle HYUNDAI-Klimaanlagen sind mit dem Kältemittel R134a gefüllt.
1.Lassen Sie den Motor an. Drücken Sie die Taste für die Klimaanlage.
2.Drehen Sie den Modusschalter in die
Position ( ).
3.Schalten Sie den Frischluft- oder Umluftmodus ein.
4.Stellen Sie die Gebläsedrehzahl und die Temperatur so ein, dass Sie sich wohl fühlen.
ANMERKUNG
Tipps für die Bedienung der Klimaanlage
Der Luftfilter des Klimasystems ist hinter dem Handschuhfach eingebaut. Er filtert Staub und andere Schadstoffe aus der Umgebungsluft, die durch das Heizungsund Klimasystem in das Fahrzeug gelangt.
Wenn der Filter über einen längeren Zeitraum Staub und andere Schadstoffe aufgenommen hat, kann sich die Luftmenge, die durch die Belüftungsdüsen strömt, reduzieren. Dadurch kann die Windschutzscheibe auch dann von innen beschlagen, wenn der Frischluft-Modus eingeschaltet ist.
In diesem Fall empfehlen wir, den Luftfilter der Klimaregelung in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt ersetzen zu lassen.
ANMERKUNG
Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum auf staubigen und unbefestigten Straßen eingesetzt wird, muss der Filter häufiger geprüft und nach Bedarf ersetzt werden
Wenn die Kältemittelfüllung zu gering ist, wird die Leistung der Klimaanlage reduziert. Eine Überfüllung des Systems beeinträchtigt das Klimaanlagensystem auch negativ.
Aus diesem Grund empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.
ANMERKUNG
Wenn die Kühlleistung der Klimaanlage nachlässt, ist es wichtig, dass nur spezifiziertes Kältemittel und Kompressoröl in der vorgeschriebenen Menge aufgefüllt wird. Andernfalls kann der Kompressor beschädigt werden und es kann zu Fehlfunktionen des Klimasystems kommen.
VORSICHT
Bei unsachgemäßer Durchführung der Wartungsarbeiten besteht für die durchführende Person die Gefahr schwerer Verletzungen. Wir empfehlen, sich wegen weiterer Informationen zu diesem Thema an einen HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
Citroen C5. Benzinmotoren. Dieselmotoren.
Benzinmotoren
Beim Benzinmotor können Sie die Füllstände der
verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren und
bestimmte Teile auswechseln.
1. Behälter für die Flüssigkei ...
Volvo V60. Wirtschaftliche Fahrweise. Fahren mit Anhänger. Fahren mit Anhänger* -
Schaltgetriebe.
Wirtschaftliche Fahrweise
Sie fahren am wirtschaftlichsten, indem Sie
vorausschauend und vorsichtig fahren und
Fahrweiund Geschwindigkeit an die herrschenden
Verkehrsverhältnisanpassen.
F& ...