Ihr Fahrzeug ist mit Seitenairbags für die vorderen Sitze und für die beiden äußeren Rücksitze ausgestattet. Zweck der Airbags ist es, dem Fahrer und/oder dem vorderen Beifahrer erweiterten Schutz, zusätzlich zu dem Schutz, den die Sicherheitsgurte bieten, zur Verfügung zu stellen.
Die Seitenairbags sind so konzipiert, dass sie nur bei bestimmten seitlichen Kollisionen, abhängig von der Schwere des Aufpralls, dem Winkel, der Geschwindigkeit und dem Aufprallpunkt ausgelöst werden. Die Seitenairbags sollen nicht bei allen seitlichen Kollisionen ausgelöst werden.
VORSICHT
Lassen Sie nicht zu, dass Mitfahrer ihren Kopf oder Körper gegen Türen lehnen, ihre Arme auf den Türen ablegen, ihre Arme aus dem Fenster halten oder Gegenstände zwischen sich und den Türen platzieren, wenn sie sich auf Sitzen befinden, die mit Seiten- und/oder Kopfairbags ausgerüstet sind.
VORSICHT
Deshalb müssen Ihre Sicherheitsgurte während der Fahrt jederzeit angelegt sein. Die Airbags werden nur bei bestimmten seitlichen Kollisionen, deren Aufprallstärke so stark ist, das Fahrzeuginsassen erheblich verletzt werden könnten, ausgelöst.
Die Arme und Hände des Beifahrers sollten auf seinem Schoß liegen.
Mazda 6. Türschlösser
WARNUNG
Lassen Sie niemals Kinder oder Tiere
ohne Beaufsichtigung im Fahrzeug
zurück:
Es ist gefährlich, Kinder oder Tiere im
geparkten Fahrzeug zurückzulassen.
Bei heißem ...
Hyundai i40. Funktionsweise
Beim Passieren von
Verkehrsschildern, die für das
Fahrzeug relevant sind, informiert die
Funktion den Fahrer über Tempolimits
und Überholverbote.
Beim Einschalten der Zündung ...