Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie den Motor ab. Stellen Sie die Anlage wie folgt scharf: 1.Stellen Sie den Motor ab.
2.Vergewissern Sie sich, dass alle Türen, die Motorhaube und die Heckklappe geschlossen und verriegelt sind.
3.
Nach den obigen Schritten leuchten einmal kurz die Warnblinker auf und zeigen damit an, dass die Anlage scharfgestellt ist. Falls die Heckklappe / der Kofferraum oder die Motorhaube offen bleibt, leuchten die Warnblinker nicht auf und die Diebstahlwarnanlage wird nicht scharfgestellt. Wenn danach Heckklappe / Kofferraum und Motorhaube geschlossen werden, leuchten die Warnblinker einmal kurz auf.
Falls eine Tür oder die Heckklappe / der Kofferraum oder die Motorhaube offen bleibt, leuchten die Warnblinker nicht auf und die Alarmanlage wird nicht scharfgestellt. Wenn danach alle Türen, die Heckklappe / der Kofferraum und die Motorhaube geschlossen werden, leuchten einmal kurz die Warnblinker auf.
Hyundai i40. Notbremsung
Wenn während der Fahrt ein Problem mit
dem Bremspedal auftritt, kann durch
Ziehen und Festhalten des EPBSchalters
eine Notbremsung eingeleitet
werden. Das Bremsen ist nur dann
möglich, ...
Citroen C5. Schneeschutzvorrichtung
Herausnehmbare Vorrichtung, die das Ansaugen von Schneepartikeln verhindert
und somit den Luftfilter freihält.
Dieselmotor HDi 160
Unter normalen Umständen
Die Klappe 2 ist in horiz ...