1. Tür verriegeln
2. Tür entriegeln
3. Heckklappe öffnen
Mit einem Smart-Key können Sie Türen (und die Heckklappe ver- und entriegeln und auch den Motor anlassen, ohne dass Sie einen Schlüssel in ein Schloss stecken.
Die Funktionen der Tasten an einem Smart-Key sind ähnlich wie bei einem Schlüssel für eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung. Siehe "Zentralverriegelung mit Fernbedienung" in diesem Kapitel.
Mit einem Smart-Key können Sie die Fahrzeugtüren (und die Heckklappe) verund entriegeln und weiterhin ermöglicht Ihnen der Smart-Key das Anlassen des Motors. Ausführliche Informationen folgen:
Verriegeln
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Schließen Sie alle Türen.
3. Drücken Sie die Taste des Türaußengriffs.
4. Daraufhin leuchten einmal kurz die Warnblinker auf. (Motorhaube und Heckklappe müssen geschlossen sein.) 5. Ziehen Sie den Türaußengriff, um sich davon zu überzeugen, dass alle Türen verriegelt sind.
ANMERKUNG
Die Taste funktioniert nur dann, wenn der Abstand zwischen Smartkey und Türaußengriff nicht mehr als 0,7 m beträgt.
Das Drücken der Türaußengriffe führt nicht zum Verriegeln der Türen und es ertönt kein dreisekündiges Akustiksignal, wenn eine der folgenden Bedingungen gegeben ist:
Entriegeln
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Drücken Sie die Taste des Außengriffs der vorderen Tür.
3. Daraufhin werden alle Türen entriegelt und die Warnblinker leuchten zwei Mal kurz auf.
ANMERKUNG
Heckklappe entriegeln
1.Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2.Drücken Sie den Schalter des Heckklappengriffs.
3.Daraufhin wird die Heckklappe entriegelt.
ANMERKUNG
Hyundai i40. Warn- und Kontrollleuchten
Alle Warnleuchten können bei
eingeschalteter Zündung (Zündschlüssel
in Stellung ON, Motor nicht anlassen)
geprüft werden. Für den Fall, dass eine
Leuchte nicht aufleu ...
Ford Mondeo. Toter Winkel Überwachungssystem
Toter Winkel Überwachungssystem (BLIS) mit Querverkehrswarnung (falls
vorhanden)
ACHTUNG
Sie sollten das System nicht als
Ersatz für die Außenspiegel oder den
Blick über die ...