1. Tür verriegeln
2. Tür entriegeln
3. Heckklappe öffnen
Mit einem Smart-Key können Sie Türen (und die Heckklappe ver- und entriegeln und auch den Motor anlassen, ohne dass Sie einen Schlüssel in ein Schloss stecken.
Die Funktionen der Tasten an einem Smart-Key sind ähnlich wie bei einem Schlüssel für eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung. Siehe "Zentralverriegelung mit Fernbedienung" in diesem Kapitel.
Mit einem Smart-Key können Sie die Fahrzeugtüren (und die Heckklappe) verund entriegeln und weiterhin ermöglicht Ihnen der Smart-Key das Anlassen des Motors. Ausführliche Informationen folgen:
Verriegeln
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Schließen Sie alle Türen.
3. Drücken Sie die Taste des Türaußengriffs.
4. Daraufhin leuchten einmal kurz die Warnblinker auf. (Motorhaube und Heckklappe müssen geschlossen sein.) 5. Ziehen Sie den Türaußengriff, um sich davon zu überzeugen, dass alle Türen verriegelt sind.
ANMERKUNG
Die Taste funktioniert nur dann, wenn der Abstand zwischen Smartkey und Türaußengriff nicht mehr als 0,7 m beträgt
Das Drücken der Türaußengriffe führt nicht zum Verriegeln der Türen und es ertönt kein dreisekündiges Akustiksignal, wenn eine der folgenden Bedingungen gegeben ist:
Entriegeln
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Drücken Sie die Taste des Außengriffs der vorderen Tür.
3. Daraufhin werden alle Türen entriegelt und die Warnblinker leuchten zwei Mal kurz auf.
ANMERKUNG
Heckklappe entriegeln
1.Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2.Drücken Sie den Schalter des Heckklappengriffs.
3.Daraufhin wird die Heckklappe entriegelt.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
Wenn aus welchen Gründen auch immer der Fall auftreten sollte, dass Sie Ihren Smart-Key verloren haben, können Sie den Motor nicht anlassen.
Lassen Sie das Fahrzeug gegebenenfalls abschleppen. Wir empfehlen, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
Es können maximal 2 Smart-Keys für ein einzelnes Fahrzeug registriert werden. Für den Fall, dass Sie einen Smartkey verlieren, empfehlen wir, sich an einen HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
Ein Smart-Key ist unter den folgenden Bedingungen ohne Funktion:
ACHTUNG
Falls der Smart-Key nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie die Türen mit dem mechanischen Schlüssel ver- und entriegeln.
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (1), halten Sie sie gedrückt und ziehen Sie den mechanischen Schlüssel (2) ab.
2. Führen Sie den Schlüssel in die Öffnung des Türaußengriffs ein. Drehen Sie den Schlüssel in Richtung Fahrzeugheck, um zu entriegeln, bzw. in Richtung Fahrzeugfront, um zu verriegeln.
3.Um den mechanischen Schlüssel wieder einzuführen, stecken Sie den Schlüssel in die Öffnung und drücken ihn hinein, bis ein Klick-Geräusch zu hören ist.
Hyundai i40. Rückfahrkamera (ausstattungsabhängig)
Das System ist mit einer
Rückfahrkamera ausgerüstet, die die
Sicherheit erhöht, indem sie das
hintere Sichtfeld erweitert.
Die Rückfahrkamera schaltet sich
automatisch ...
Mazda 6. Wenn Warn- und Kontrollleuchten leuchten/blinken
Falls eine Warnleuchte aufleuchtet oder
blinkt müssen die entsprechenden
Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Falls
die Leuchte erlischt, ist kein Problem
vorhanden, falls aber die Leuchte ...