Die Bremsanlage Ihres Fahrzeugs verfügt über einen Bremskraftverstärker und sie wird bei normaler Benutzung automatisch nachgestellt.
In den Fällen, in denen die Bremskraftunterstützung nicht zur Verfügung steht, wie z. B. bei abgestelltem Motor oder in anderen Situationen, können Sie die Bremse weiterhin verwenden, jedoch müssen Sie das Bremspedal kräftiger treten. Auch ist mit einem verlängerten Bremsweg zu rechnen.
Bei abgestelltem Motor nimmt die gespeicherte Bremskraftunterstützung mit jedem Treten des Bremspedals ab.
Treten Sie deshalb nicht mehrfach das Bremspedal, wenn die Servounterstützung unterbrochen ist.
Treten Sie das Bremspedal nur dann mehrfach hintereinander, wenn es notwendig ist, das Fahrzeug auf rutschigem Untergrund unter Kontrolle zu halten.
VORSICHT - Bremsen
Um die Bremsanlage zu trocknen, treten Sie unter sicheren Fahrbedingungen leicht das Bremspedal, bis die reguläre Bremsleistung wiederhergestellt ist.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie während der Fahrt das Brems- mit dem Gaspedal verwechseln. Ein schwerer Unfall ist die mögliche Folge.
Hyundai i40. Motorölstand prüfen
1. Vergewissern Sie sich, dass das
Fahrzeug auf ebenem Untergrund
steht.
2. Starten Sie den Motor und lassen Sie
ihn auf die normale
Betriebstemperatur kommen.
3. Stellen Sie den Motor a ...
Mazda 6. Das akustische Warnsignal ist aktiviert
Beleuchtungswarnsignal
Wenn bei eingeschalteter Beleuchtung die
Zündung sich in der Position "ACC"
befindet oder die Zündung ausgeschaltet
ist und die Fahrertür geöffnet wird, ...