Die Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument soll Sie warnen, wenn mögliche Probleme mit Ihren Airbags - SRSSystem (ergänzendes Rückhaltesystem) - auftreten.
Wenn die Zündung eingeschaltet wird, muss die Warnleuchte für ca. 6 Sekunden aufleuchten und danach erlöschen.
Lassen Sie das System prüfen, wenn:
Die Kontrollleuchte
"Beifahrerairbag ON"
leuchtet nach dem Einschalten der
Zündung ca. 4 Sekunden lang auf.
Die Kontrollleuchte "Beifahrerairbag ON" leuchtet auch dann auf, wenn der Schalter "Beifahrerairbag ON/OFF" in die Stellung ON gebracht wird, und erlischt nach 60 Sekunden automatisch.
Die Kontrollleuchte "Beifahrerairbag
OFF"
leuchtet nach dem Einschalten der
Zündung für ca. 4 Sekunden auf.
Die Kontrollleuchte "Beifahrerairbag OFF" leuchtet auch auf, wenn sich der Schalter "Beifahrerairbag ON/OFF" in der Stellung OFF befindet und sie erlischt, wenn der Schalter "Beifahrerairbag ON/OFF" in die Stellung ON geschaltet wird.
ACHTUNG
Bei einer Fehlfunktion des Schalters "Beifahrerairbag EIN/AUS" leuchtet die Kontrollleuchte "Beifahrerairbag AUS" nicht auf.
Stattdessen leuchtet die Kontrollleuchte "Beifahrerairbag EIN" auf und erlischt automatisch nach ca.
60 Sekunden. In diesem Fall entfaltet sich der vordere Airbag bei einem Frontalaufprall auch dann, wenn der Schalter "Beifahrerairbag EIN/AUS" in die Stellung "AUS" gebracht wurde.
In diesem Fall empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.
Skoda Superb. Motoröl
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Spezifikation
Spezifikation
Ölstand prüfen
Nachfüllen
Werkseitig wurde der Motor mit hochwertige ...
Hyundai i40. Smart-Key (Limousine)
Funktionen eines Smart-Key
1. Tür verriegeln
2. Tür entriegeln
3. Heckklappe öffnen
Mit einem Smart-Key können Sie Türen
(und die Heckklappe ver- und entriegeln
und ...