Niederquerschnittsreifen verleihen dem Hyundai i40 sportliches Fahrverhalten – erfordern jedoch besondere Vorsicht. Dieses Kapitel zeigt, wie Sie Beschädigungen an Reifenflanke und Felge vermeiden, worauf bei Bodenwellen, Schlaglöchern und Bordsteinkanten zu achten ist. Zudem erhalten Sie Empfehlungen zur Reifendruckkontrolle und zur Inspektion auf unsichtbare Schäden. Für stylisches Fahren ohne Komfort- oder Sicherheitsverlust.
Niederquerschnittsreifen mit einem Querschnittsverhältnis von weniger als 50 dienen einem sportlichen Erscheinungsbild.
Da Niederquerschnittsreifen im Hinblick auf das Handling und die Bremsleistung optimiert sind, ist der Fahrkomfort möglicherweise geringer und die Geräuschentwicklung größer als bei herkömmlichen Reifen.
ACHTUNG
Da die Flanke eines Niederquerschnittsreifens kleiner ist als die eines herkömmlichen Reifens, sind Reifen und Felge anfälliger für Beschädigungen.
Beachten Sie daher die folgenden Hinweise.
ACHTUNG
Sollte es jedoch das kleinste Anzeichen für einen Reifenschaden geben, lassen Sie den Reifen auch dann prüfen oder ersetzen, wenn der Schaden nicht mit bloßem Auge zu erkennen ist, da andernfalls ein "Plattfuß" droht.
Niederquerschnittsreifen (Serie 40, 45) am Hyundai i40 verbessern Handling und Optik, erfordern aber erhohte Vorsicht. Die dunnere Reifenflanke ist anfalliger fur Schaden - bei Schlaglochern, Bordsteinen oder schlechter Fahrbahn vorsichtig fahren.
Hyundai empfiehlt regelmäige Druckkontrolle (alle 3.000 km), optische Prufung nach jeder Fahrt und Verwendung originaler Gröen. Schaden durch Fahrfehler gelten nicht als Garantiefall - auch wenn aüerlich unsichtbar!
Ford Mondeo. Prüfen der Waschflüssigkeit. 12 V Batterie austauschen. Prüfen der Wischerblätter.
Prüfen der Waschflüssigkeit
Beachte: Der Vorratsbehälter versorgt die
Waschanlagen von Windschutz- und
Heckscheibe.
Beim Auffüllen eine Mischung aus
Waschflüssigkeit und W ...
Volvo V60. Abnehmbare
Anhängerzugvorrichtung* -
Anbringen/Abnehmen
Die Befestigung oder das Entfernen der
abnehmbaren Anhängerzugvorrichtung erfolgt
auf folgende Weise:
Befestigung
Die Schutzkappe entfernen. Dazu
zunächdie Sperre eindrücken 1 ...