SUV Autos Betriebsanleitungen

Citroen C5: Türen

Öffnen

Von außen

Von außen

  • Ziehen Sie nach dem kompletten Entriegeln des Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel am Türgriff.

Bei aktivierter Einzelentriegelung lässt sich nach erstmaligem Drücken der Entriegelungstaste der Fernbedienung nur die Fahrertür öffnen.

Von innen

Von innen

  • Ziehen Sie an der Innenbetätigung einer Tür; hierbei wird das Fahrzeug komplett entriegelt.

Bei aktivierter Einzelentriegelung:

  • wird mit dem Türgriff der Fahrertür nur diese entriegelt,
  • werden mit den übrigen Türgriffen die übrigen Türen und der Kofferraum entriegelt

Die Türinnengriffe sind blockiert, wenn das Fahrzeug sicherheitsverriegelt ist.

Manuelle Zentralverriegelung

System zur vollständigen manuellen Ver- bzw.

Entriegelung der Türen und des Kofferraums von innen.

Verriegelung

Verriegelung

  • Drücken Sie auf die Taste A, um das Fahrzeug zu verriegeln.

Die rote Kontrollleuchte in der Taste leuchtet auf. Sie blinkt, wenn das Fahrzeug im Stillstand verriegelt und der Motor ausgeschaltet ist.

Wenn eine der Türen offen ist, funktioniert die Zentralverriegelung von innen nicht.

Entriegelung

  • Drücken Sie erneut auf die Taste A, um das Fahrzeug zu entriegeln.

Die rote Kontrollleuchte in der Taste erlischt.

Wenn das Fahrzeug von außen verriegelt ist, blinkt die rote Kontrollleuchte, und die Taste A ist wirkungslos.

  • Benutzen Sie in diesem Fall die Fernbedienung oder den Schlüssel, um das Fahrzeug zu entriegeln.

Automatische Zentralverriegelung

System zur automatischen und vollständigen Verbzw.

Entriegelung von Türen und Kofferraum während der Fahrt.

Diese Funktion können Sie aktivieren bzw.

deaktivieren.

Verriegelung

Verriegelung

Bei einer Geschwindigkeit über 10 km/h werden Türen und Kofferraum automatisch verriegelt.

Wenn eine der Türen offen ist, funktioniert die automatische Zentralverriegelung nicht.

Wenn der Kofferraum offen steht, ist die automatische Zentralverriegelung der Türen aktiv.

Entriegelung

  • Drücken Sie bei über 10 km/h auf die Taste A, um Türen und Kofferraum vorübergehend zu entriegeln.

Aktivierung

  • Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf die Taste A.

Zur Bestätigung erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm des Kombiinstrumentes in Verbindung mit einem akustischen Signal.

Deaktivierung

  • Drücken Sie erneut länger als zwei Sekunden auf die Taste A.

Zur Bestätigung erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm des Kombiinstrumentes in Verbindung mit einem akustischen Signal.

Notbedienung

Vorrichtung, die die mechanische Ver- und Entriegelung der Türen bei einer Funktionsstörung der Batterie oder der Zentralverriegelung ermöglicht.

Verriegeln der Fahrertür

  • Stecken Sie den Schlüssel ins Türschloss und drehen Sie ihn nach hinten.

Die beschriebene Vorgehensweise können Sie auch für die Beifahrertüren anwenden.

Entriegeln der Fahrertür

  • Stecken Sie den Schlüssel ins Türschloss und drehen Sie ihn nach vorne.

Verriegeln der Beifahrertür und der hinteren Türen

Verriegeln der Beifahrertür und der hinteren Türen

  • Öffnen Sie die Türen.
  • Vergewissern Sie sich, dass die Kindersicherung an den hinteren Türen deaktiviert ist (siehe entsprechenden Abschnitt).
  • Entfernen Sie die schwarze Abdeckung an der Schmalseite der Tür mithilfe des Schlüssels.
  • Stecken Sie den Schlüssel ohne Druck auszuüben in die Aussparung und schieben Sie anschließend den Riegel seitlich in die Tür ohne zu drehen.
  • Ziehen Sie den Schlüssel ab und bringen Sie die Abdeckung wieder an.
  • Schließen Sie die Türen und überprüfen Sie von außen, ob das Fahrzeug korrekt verriegelt ist.

Entriegeln der Beifahrertür und der hinteren Türen

  • Ziehen Sie am Innenhebel, um die Tür zu öffnen.
Andere Materialien:

Ford Mondeo. Informationsmeldungen
Beachte: Je nach den Ausstattungsoptionen und Typ des Kombiinstruments Ihres Fahrzeugs werden u. U. gewisse Meldungen nicht angezeigt, bzw. sie sind nicht verfügbar. Beachte: Manche Nachri ...

Hyundai i40. Auto stop. Auto start. Funktionsvoraussetzungen für die Start-/Stopp-Automatik. Deaktivierung der Start-/Stopp- Automatik.
Auto stop So stellen Sie den Motor in der Betriebsart "Leerlauf-Stopp" ab: Fahrzeuge mit Schaltgetriebe 1. Verringern Sie die Fahrgeschwindigkeit auf weniger als 5 km/h. 2. Schalten Sie nach ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.007