SUV Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i40: Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen (Kombi). Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen (Limousine). Glühlampe der dritten Bremsleuchte ersetzen (ausstattungsabhängi

Hyundai i40 / Hyundai i40 (VF) Betriebsanleitung / Wartung / Glühlampen / Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen (Kombi). Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen (Limousine). Glühlampe der dritten Bremsleuchte ersetzen (ausstattungsabhängi

Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen (Kombi)

Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen (Kombi)

(1) Brems

(2) Blinklicht hinten

(3) Rückfahrscheinwerfer

(4) Rücklicht

(5) Nebelschlusslicht (ausstattungsabhängig)

Außenleuchte

Blinkleuchte hinten

Blinkleuchte hinten

1. Stellen Sie den Motor ab.

2. Öffnen Sie die Heckklappe.

3. Entfernen Sie die Blende.

4. Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Leuchte mit einem geeigneten Kreuzschraubendreher.

5. Bauen Sie die hintere Kombileuchte aus der Fahrzeugkarosserie aus.

Blinkleuchte hinten

6. Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie die Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Rastasen zu den Gehäuseaussparungen ausgerichtet sind.

7. Entnehmen Sie die Glühlampe aus der Fassung, indem Sie die Glühlampe niederdrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Rastnasen zu den Aussparungen in der Lampenfassung ausgerichtet sind.

Ziehen Sie die Glühlampe aus der Fassung.

8. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein und drehen Sie diese, bis sie einrastet.

9. Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem Sie die Rastnasen der Fassung zu den Aussparungen im Leuchtengehäuse ausrichten. Drücken Sie die Fassung in das Leuchtengehäuse und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn.

10. Bauen Sie die Leuchte wieder an die Fahrzeugkarosserie an.

Brems - und Rücklicht

Für den Fall, dass die Glühlampe nicht funktioniert, empfehlen wir, das Problem in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.

Innenleuchte

Innenleuchte

1. Stellen Sie den Motor ab.

2. Öffnen Sie die Heckklappe 3. Bauen Sie die Wartungsklappe mit einem flachen Schraubendreher aus.

Rückfahrscheinwerfer

Rückfahrscheinwerfer

4. Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie die Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Zungen mit den Gehäuseaussparungen fluchten.

5. Entnehmen Sie die Glühlampe aus der Fassung, indem Sie die Glühlampe niederdrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Stifte mit den Aussparungen in der Lampenfassung fluchten. Ziehen Sie die Glühlampe aus der Fassung.

6. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein und drehen Sie die Glühlampe, bis sie einrastet.

7. Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem Sie die Zungen der Fassung mit den Aussparungen im Leuchtengehäuse fluchten lassen. Drücken Sie die Fassung in das Gehäuse und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn.

8. Verschließen Sie die Wartungsöffnung mit der Blende.

Nebelschlussleuchte

Nebelschlussleuchte

4. Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie die Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Zungen mit den Gehäuseaussparungen fluchten.

5. Setzen Sie die neue Lampenfassung in die Baugruppe ein, indem Sie die Zungen der Fassung mit den Aussparungen im Gehäuse fluchten lassen. Drücken Sie die Fassung in das Gehäuse und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn.

Rücklicht

Für den Fall, dass die Glühlampe nicht funktioniert, empfehlen wir, das Problem in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.

Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen (Limousine)

Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen (Limousine)

(1) Brems

(2) Blinklicht hinten

(3) Rückfahrscheinwerfer

(4) Rücklicht

(5) Nebelschlusslicht (ausstattungsabhängig)

Außenleuchte

Außenleuchte

1. Stellen Sie den Motor ab.

2. Öffnen Sie den Kofferraum.

3. Entfernen Sie die Blende.

4. Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Leuchte mit einem geeigneten Kreuzschraubendreher.

5. Bauen Sie die hintere Kombileuchte aus der Fahrzeugkarosserie aus.

Blinkleuchte hinten

Blinkleuchte hinten

6. Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie die Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Rastasen zu den Gehäuseaussparungen ausgerichtet sind.

7. Entnehmen Sie die Glühlampe aus der Fassung, indem Sie die Glühlampe niederdrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Rastnasen zu den Aussparungen in der Lampenfassung ausgerichtet sind.

Ziehen Sie die Glühlampe aus der Fassung.

8. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein und drehen Sie diese, bis sie einrastet.

9. Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem Sie die Rastnasen der Fassung zu den Aussparungen im Leuchtengehäuse ausrichten. Drücken Sie die Fassung in das Leuchtengehäuse und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn.

10. Bauen Sie die Leuchte wieder an die Fahrzeugkarosserie an.

die Fassung ein und drehen Sie diese, bis sie einrastet.

9. Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem Sie die Rastnasen der Fassung zu den Aussparungen im Leuchtengehäuse ausrichten. Drücken Sie die Fassung in das Leuchtengehäuse und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn.

10. Bauen Sie die Leuchte wieder an die Fahrzeugkarosserie an.

Brems - und Rücklicht

Für den Fall, dass die Glühlampe nicht funktioniert, empfehlen wir, das Problem in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.

Innenleuchte

Innenleuchte

1. Stellen Sie den Motor ab.

2. Öffnen Sie die Heckklappe 3. Bauen Sie die Wartungsklappe mit einem flachen Schraubendreher aus.

Rückfahrscheinwerfer

Rückfahrscheinwerfer

4. Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie die Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Zungen mit den Gehäuseaussparungen fluchten.

5. Entnehmen Sie die Glühlampe aus der Fassung, indem Sie die Glühlampe niederdrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Stifte mit den Aussparungen in der Lampenfassung fluchten. Ziehen Sie die Glühlampe aus der Fassung.

6. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein und drehen Sie die Glühlampe, bis sie einrastet.

7. Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem Sie die Zungen der Fassung mit den Aussparungen im Leuchtengehäuse fluchten lassen. Drücken Sie die Fassung in das Gehäuse und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn.

8. Befestigen Sie die Kofferraumdeckelverkleidung, indem Sie die Schraube hineindrücken.

Nebelschlussleuchte

4. Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie die Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Zungen mit den Gehäuseaussparungen fluchten.

5. Setzen Sie die neue Lampenfassung in die Baugruppe ein, indem Sie die Zungen der Fassung mit den Aussparungen im Gehäuse fluchten lassen. Drücken Sie die Fassung in das Gehäuse und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn.

6. Befestigen Sie die Kofferraumdeckelverkleidung, indem Sie die Schraube hineindrücken.

Rücklicht

Für den Fall, dass die Glühlampe nicht funktioniert, empfehlen wir, das Problem in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.

Glühlampe der dritten Bremsleuchte ersetzen (ausstattungsabhängig)

Glühlampe der dritten Bremsleuchte ersetzen (ausstattungsabhängig)

Falls die Leuchte nicht funktioniert, lassen Sie das Fahrzeug in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt oder in einer anderen Reparaturwerkstatt mit entsprechend ausgebildetem Personal überprüfen.

Glühlampe der Kennzeichenbeleuchtung ersetzen (Kombi)

Glühlampe der Kennzeichenbeleuchtung ersetzen (Kombi)

1. Stellen Sie den Motor ab.

2. Lösen Sie die Befestigungsschrauben mit einem geeigneten Kreuzschlitzschraubendreher.

3. Bauen Sie die Glühlampenbaugruppe aus, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen.

4. Bauen Sie die Glühlampe aus, indem Sie sie gerade herausziehen.

5. Setzen Sie eine neue Glühlampe ein.

6. Bauen Sie die Glühlampenbaugruppe wieder ein und befestigen Sie sie mit den Schrauben.

Andere Materialien:

Volvo V60. Motorraum - Kontrolle. Motoröl - allgemein.
Motorraum - Kontrolle Bestimmte Öle und Flüssigkeiten sollten regelmäßig kontrolliert werden. Regelmäßige Kontrolle Folgende Κle und Flüssigkeiten in regel ...

Volvo V60. WHIPS - Kindersitz. WHIPS - Sitzstellung. Wenn das System ausgelöwurde. Allgemeine Informationen über den Sicherheitsmodus.
WHIPS - Kindersitz Das WHIPS-System  hat keinen negativen Einfluauf die schützenden Eigenschaften des Kindersitzes oder des Sitzkissens. Ein Kindersitz/Sitzkissen  kann auf dem Vor ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0074