Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn der Start/Stop-Knopf in die Stellung ON (EIN) wechselt, und erlischt nach ca. drei Sekunden, wenn das System ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn die EPB-Störungsanzeige nicht erlischt, beim Fahren aufleuchtet oder nicht aufleuchtet, wenn der Zündschalter oder der Start/Stop-Knopf in die Stellung ON (EIN) wechselt, liegt möglicherweise eine Störung der Elektro Feststellbremse vor. In diesem Fall empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Die EPB-Störungsanzeige leuchtet möglicherweise auf, wenn die ESCAnzeige aufleuchtet, um eine Fehlfunktion des ESC anzuzeigen. Dies heißt jedoch nicht, dass eine EPBStörung vorliegt.
ACHTUNG
Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie ihn nach einigen Minuten wieder an. Daraufhin erlischt die Warnleuchte und der EPB-Schalter funktioniert wieder normal. Für den Fall, dass die EPB-Warnleuchte dennoch weiterleuchtet, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Ford Mondeo. Speicherfunktion
WARNUNGEN
Bevor Sie die Sitzspeicherfunktion
aktivieren, stellen Sie sicher, dass der
Bereich in unmittelbarer Nähe des
Sitzes frei von Hindernissen ist, und dass
die Insassen keine b ...
Volvo V60. Motoröl - Kontrolle und Nachfüllen
Bei bestimmten Motorisierungen wird der
Ölstand mit einem elektronischen Ölstandgeber,
bei anderen mit einem Ölmessstab festgestellt.
Motor mit Ölmessstab
Messstab und Einf&u ...