Die Auto-Hold-Funktion sorgt dafür, dass das Fahrzeug nach dem Anhalten auch dann nicht wegrollt, wenn das Bremspedal nicht getreten wird.
1.Türen, Motorhaube und Heckklappe / Kofferraum müssen geschlossen sein.
Legen Sie den Fahrersicherheitsgurt an oder treten Sie das Bremspedal und drücken Sie dann die Taste "Auto Hold".
Daraufhin leuchtet die weiße Kontrollleuchte AUTO HOLD auf. Das System befindet sich nun im Standby- Betrieb.
2.Wenn Sie das Fahrzeug mit der Fußbremse anhalten, wechselt die Farbe der AUTO-HOLDKontrollleuchte von Weiß zu Grün.
3.Das Fahrzeug bleibt auch dann stehen, wenn Sie das Bremspedal loslassen.
4.Beim Aktivieren der elektronischen Feststellbremse wird die Auto-Hold- Funktion aufgehoben.
Losfahren
Wenn Sie das Gaspedal betätigen, während sich der Wählhebel in der Stellung R (Rückwärtsgang) oder D (Drive) befindet oder der Sportmodus aktiviert ist, wird die Auto-Hold-Funktion automatisch aufgehoben und das Fahrzeug setzt sich in Bewegung. Die Farbe der Kontrollleuchte wechselt von Grün zu Weiß.
VORSICHT
Überzeugen Sie sich beim Losfahren mit der Auto-Hold- Funktion stets davon, dass der Bereich um das Fahrzeug herum frei ist. Geben Sie behutsam Gas, um ruckfrei anzufahren.
Zum Deaktivieren der Auto-Hold- Funktion drücken Sie den Schalter "Auto Hold". Daraufhin erlischt die Kontrollleuchte AUTO HOLD.
Zum Beenden der Auto-Hold-Funktion bei stehendem Fahrzeug drücken Sie den Schalter "Auto Hold", während Sie gleichzeitig das Bremspedal treten.
ANMERKUNG
Unter den folgenden Bedingungen setzt die Auto-Hold-Funktion aus:
Das Fahrzeug hat sich mehrmals bewegt. In diesen Fällen leuchtet die Bremswarnleuchte auf, die Farbe der Kontrollleuchte AUTO HOLD wechselt von Grün zu Weiß und Sie werden per Warnton und Warnmeldung darüber informiert, dass die Elektro Feststellbremse automatisch aktiviert wurde. Treten Sie vor dem Losfahren das Pedal der Fußbremse, Vergewissern Sie sich, dass der Bereich um Ihr Fahrzeug herum frei ist, und lösen Sie die Feststellbremse mit Hilfe des EPBSchalters von Hand.
Wenn die Kontrollleuchte AUTO HOLD gelb aufleuchtet, liegt eine Störung der Auto-Hold-Funktion vor.
Wir empfehlen, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
Beim Betätigen der Auto-Hold- Funktion ist möglicherweise ein mechanisches Geräusch zu hören.
Dabei handelt es sich jedoch um ein normales Phänomen.
VORSICHT
ACHTUNG
Bei einer Störung der Erkennungssysteme "Fahrertür offen", "Motorhaube offen" oder "Heckklappe / Kofferraum offen" funktioniert das Auto-Hold-System möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Wir empfehlen, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
Citroen C5. Zubehör
Die CITROËN-Vertragspartner halten ein umfassendes Sortiment von empfohlenen
Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile sind alle f&uu ...
Ford Mondeo. Akustische Warnungen und Meldungen
Schlüsselwarnsummer
Ertönt, wenn Sie die Fahrertür öffnen und
der Schlüssel in Stellung 0 oder I im
Zündschloss steckt.
Warnung bei schlüssellosem
Betrieb (fall ...