Ein rechtzeitiger Wechsel der Wischerblätter verbessert nicht nur die Sicht, sondern schützt auch die Scheiben. Dieses Kapitel erklärt, wie Sie Front- und Heckwischer am Ford Mondeo (BA7) korrekt demontieren und montieren. Dank bebilderter Anleitungen und Tipps zum korrekten Einrasten gelingen Austausch und Reinigung mühelos – ideal für die saisonale Wartung.
Die Wischerarme können bei ausgeschalteter Zündung von Hand bewegt werden. Dies erleichtert das Wechseln von Wischerblättern und die Reinigung unter den Wischerblättern.
Wischerblätter zumindest einmal pro Jahr wechseln, um eine optimale Wirkung sicherzustellen.
Eine schlechte Wischerwirkung kann durch Reinigen der Wischerblätter und Windschutzscheibe verbessert werden.
1. Wischerarm und Wischerblatt von der Scheibe abziehen.
2. Die Verriegelungsnoppen zusammendrücken.
3. Das Wischerblatt schwenken und entfernen.
4. Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Beachte: Sicherstellen, dass das Wischerblatt korrekt einrastet. Wischerarm und Wischerblatt wieder auf die Windschutzscheibe absenken. Die Wischerarme kehren beim Einschalten der Zündung automatisch in ihre Normalposition zurück.
5-Türer
1. Wischerarm und Wischerblatt von der Scheibe abziehen.
2. Die Verriegelungsnoppen zusammendrücken.
3. Das Wischerblatt schwenken und entfernen.
4. Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Beachte: Sicherstellen, dass das Wischerblatt korrekt einrastet. Wischerarm und Wischerblatt wieder auf die Windschutzscheibe absenken. Die Wischerarme kehren beim Einschalten der Zündung automatisch in ihre Normalposition zurück.
Turnier
1. Den Wischerarm nach oben klappen.
2. Das Scheibenwischerblatt entfernen.
3. Der Einbau der neuen Scheibenwischerblätter erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Beachte: Sicherstellen, dass das Wischerblatt korrekt einrastet. Wischerarm und Wischerblatt wieder auf die Windschutzscheibe absenken.
Das Wechseln der Wischerblätter im Ford Mondeo (V Gen, BA7) erfolgt in wenigen Schritten – ohne Spezialwerkzeug. Vorder- und Heckwischer lassen sich einfach abziehen, verriegeln und ersetzen.
Für eine optimale Sicht empfiehlt sich der jährliche Austausch – besonders vor der nassen und kalten Jahreszeit.
Der Hyundai i30 überzeugt durch seine gelungene Verbindung aus modernem Design, effizienten Antriebssystemen und umfassender Sicherheitsausstattung. Zu den hervorzuhebenden Funktionen zählen die elektronische Stabilitätskontrolle, der Spurhalteassistent und die adaptive Geschwindigkeitsregelung, die besonders auf längeren Fahrten den Komfort und die Fahrsicherheit erhöhen. Besonders lobenswert ist die ausgewogene Motorisierung, die sowohl kraftvoll als auch sparsam arbeitet. Laut den Herstellerangaben wurde der Hyundai i30 gezielt auf die Bedürfnisse des europäischen Marktes abgestimmt, um im direkten Wettbewerb mit führenden Fahrzeugherstellern zu bestehen.
Skoda Superb. Geschwindigkeitsregelanlage
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Funktionsweise
Bedienungsbeschreibung
Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) hält die eingestellte Gesch ...
Volvo V60. Radwechsel - Rad entfernen
Die Räder des Fahrzeugs können mit z. B.
Winterreifen gewechselt werden.
Reserverad
Das Reserverad iin zwei Ausführungen
erhältlich - im Beutel oder für die Aufbewahrung
...