ACHTUNG
Eine Fortsetzung des Betriebs erhöht die Motortemperatur und führt zum vollständigen Ausschalten des Motors.
Wenn sich der Zeiger der Kühlmitteltemperaturanzeige in den oberen Grenzbereich bewegt, überhitzt der Motor. Siehe Anzeigen
Bei überhitztem Motor darf das Fahrzeug nur über eine kurze Strecke gefahren werden. Die mögliche Fahrdistanz hängt von der Außentemperatur, der Zuladung und den Geländebedingungen ab. Die Motorleistung wird in diesem Fall auf kurze Zeit begrenzt.
Falls die Motortemperatur weiter steigt, wird die Kraftstoffzufuhr zum Motor verringert. Die Klimaanlage schaltet sich aus, und der Motor-Kühlerlüfter läuft ständig.
1. Verringern Sie Ihre Geschwindigkeit schrittweise und halten Sie Ihr Fahrzeug an, sobald es der Verkehr bzw. die Bedingungen zulassen.
2. Schalten Sie den Motor sofort aus, um schwere Motorschäden zu vermeiden.
3. Den Motor abkühlen lassen.
4. Kontrollieren Sie den Kühlmittelstand.
Siehe Prüfen des Kühlmittels (Seite 269).
5. Lassen Sie Ihr Fahrzeug möglichst umgehend von einem Vertragshändler überprüfen.
Mazda 6. Anhängerbremsen
Kontrollieren Sie die Tabelle für maximales Anhängergewicht in
Gewichtsgrenzen (Seite
3-75) und falls das Anhängergewicht den Wert in Max. Anhängergesamtgewicht
(Anhänger ...
Volvo V60. Verriegelung/Entriegelung - von
außen
Die Verriegelung/Entriegelung von außen geschieht mit dem
Transponderschlüssel . Mit dem Transponderschlüssel können sämtliche Türen und
die Heckklappe gleichzeitig ...