Die elektrische Feststellbremse ersetzt die herkömmliche Feststellbremse. Der Bedienschalter befindet sich in der Mittelkonsole.
ACHTUNG
Wenn Sie Ihr Fahrzeug verlassen, aktivieren Sie immer die Feststellbremse und schalten das Automatikgetriebe in Parkstellung (P) bzw.
das Schaltgetriebe in den ersten Gang (1) oder Rückwärtsgang (R).
Beachte: In bestimmten Situationen, wie beispielsweise an einem steilen Gefälle, kann es sein, dass die Feststellbremse die Bremsen innerhalb von drei bis zehn Minuten noch einmal aktiviert.
Beachte: Beim Aktivieren und Lösen der elektrischen Feststellbremse können verschiedene Geräusche entstehen. Das ist normal und kein Grund zur Besorgnis.
Parken am Hang (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe)
Falls Sie Ihr Fahrzeug mit der Fahrzeugfront in Bergrichtung abstellen, legen Sie den ersten Gang (1) ein und drehen das Lenkrad von der Straßenkante weg. Falls Sie Ihr Fahrzeug mit der Fahrzeugfront in Talrichtung abstellen, legen Sie den Rückwärtsgang (R) ein und drehen das Lenkrad zur Straßenkante hin drehen.
Mazda 6. Abschlepphaken
VORSICHT
Die Abschleppöse ist für den Notfall
vorgesehen, um z.B. ein
festgefahrenes Fahrzeug aus dem
Schlamm oder Schnee zu ziehen.
Das Abschleppseil muss gerade zur
Fahrtrich ...
Citroen C5. Zugang zum Reserverad
Herausnehmen des Kofferraumbodens
Limousine: den Kofferraumboden anheben und in
zwei Teile umklappen.
Tourer: den Kofferraumboden anheben und
mithilfe des herausziehbaren Griffs einhaken ...