Die Ausparkhilfe im Ford Mondeo (BA7) erleichtert das Verlassen enger Parklücken mit paralleler Ausrichtung. In diesem Kapitel wird erklärt, wie das System die Steuerung übernimmt, den optimalen Winkel berechnet und den Fahrer akustisch und visuell beim Ausfahren unterstützt. Besonders nützlich in beengten Stadtbereichen oder bei eingeschränkter Sicht. So gewinnen Sie Sicherheit und Komfort beim Rückwärtsmanöver.
Drücken Sie die Taste für die
Unterstützung beim Ausparken,
wenn Ihr Fahrzeug in einer
Parklücke für paralleles Parken steht.
Das System zeigt eine Meldung an, die Sie zur Angabe der Richtung auffordert.
Verwenden Sie den Blinker, um anzuzeigen, auf welcher Seite des Fahrzeugs Sie die Parklücke verlassen wollen.
Das System ermittelt den Abstand vor und hinter Ihrem Fahrzeug und lenkt Ihr Fahrzeug (ohne Zutun des Fahrers) automatisch aus der parallelen Parklücke, während Sie das Gaspedal, den Schalthebel und die Bremse betätigen. Das System leitet Sie visuell und akustisch, um in den Verkehrsfluss einzufahren.
Nachdem das System Ihr Fahrzeug hinter das benachbarte Fahrzeug oder den benachbarten Gegenstand geleitet hat, weist es Sie an, die Kontrolle über die Lenkung zu übernehmen, um das Ausparken aus der Parklücke abzuschließen.
Beachte: Die Unterstützung beim Ausparken steht möglicherweise nicht zur Verfügung, wenn der Abstand vor Ihrem Fahrzeug ein einfaches Losfahren gestattet.
Die Ausparkhilfe des Ford Mondeo (V Gen, BA7, Baujahre 2007–2014) unterstützt das sichere Verlassen enger Parklücken. Das System übernimmt die Lenkung, während der Fahrer Gas und Bremse kontrolliert – ideal in städtischen Situationen mit begrenztem Platzangebot.
Visuelle und akustische Signale leiten den Fahrer zuverlässig zurück in den fließenden Verkehr.
Das Front Assist-System im Seat Ateca ist ein vorausschauendes Fahrerassistenzsystem zur Kollisionsvermeidung. Mithilfe eines Radarsensors werden Hindernisse, Fahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger vor dem Fahrzeug erfasst. Besteht Kollisionsgefahr, erfolgt eine Warnung durch akustische und visuelle Signale. Reagiert der Fahrer nicht, wird automatisch eine Notbremsung eingeleitet. Die Sensorfläche sollte regelmäßig gereinigt werden, um die volle Funktion sicherzustellen. Eine Deaktivierung des Systems ist über das Fahrzeugmenü möglich.
Skoda Superb. Spurhalteassistent (Lane Assist)
Einleitung zum Thema
Abb. 211
Kamerasichtfenster für Lane Assist
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Funktionsweise
Aktivierung/Deaktivierung
Hinweismeldu ...
Ford Mondeo. Externer Audioeingang. Medien-Anschluss.
Externer Audioeingang
WARNUNGEN
Ablenkung beim Fahren kann zum
Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu
Unfällen und Verletzungen führen.
Wir empfehlen dringend, solche Geräte
bz ...