Die Öffnungshöhe der Servo-Heckklappe im Hyundai i40 Kombi lässt sich individuell anpassen – ideal für Garagen mit niedriger Decke. Dieses Kapitel erklärt Schritt für Schritt, wie Sie die gewünschte Höhe speichern und bei Bedarf zurücksetzen. Zusätzlich wird die Notentriegelung beschrieben – eine wichtige Sicherheitsfunktion, falls Personen im Laderaum eingeschlossen sind. Für maximale Kontrolle und Schutz in Notfällen.

Der Fahrer kann selber einstellen, wie weit nach oben sich die Heckklappe maximal öffnet. Dazu bedarf es der folgenden Vorgehensweise: 1. Öffnen Sie die Heckklappe von Hand bis zur gewünschten Höhe.
2. Halten Sie mehr als drei Sekunden lang die Schließtaste der Heckklappe gedrückt.
3. Schließen Sie die Heckklappe von Hand, nachdem das akustische Signal ertönt ist.
Die Heckklappe öffnet sich nun nur noch bis zur vom Fahrer eingestellten Höhe.

Ihr Fahrzeug ist mit einem Hebel für die Notentriegelung der Heckklappe ausgerüstet.
Wenn jemand versehentlich im Laderaum eingeschlossen wird, lässt sich die Heckklappe wie folgt öffnen: 1. Entfernen Sie die Blende.
2. Drücken Sie den Entriegelungshebel nach rechts.
3. Stoßen Sie die Heckklappe auf.
VORSICHT
Seien Sie extrem vorsichtig, und zwar vor allem, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.
Die Öffnungshöhe der elektrischen Heckklappe kann beim Hyundai i40 (Kombi, VF) individuell programmiert werden – ideal für niedrige Garagen oder kleinere Fahrer:innen. Der Prozess ist einfach: gewünschte Höhe manuell einstellen, Schließtaste drei Sekunden gedrückt halten – fertig.
Zusätzlich integriert ist eine Notentriegelung im Laderaum, die im Notfall eine manuelle Öffnung von innen ermöglicht. Hyundai betont: Kinder sollten niemals im Laderaum mitfahren – der Sicherheitsaspekt steht an erster Stelle.
FAQ:
1. Funktioniert die Höheneinstellung auch bei schwacher Batterie? Nein – ein Reset des Systems ist nach Batterieentladung erforderlich.
2. Ist die Notentriegelung bei verriegeltem Fahrzeug nutzbar? Ja – sie funktioniert unabhängig von der Zentralverriegelung.
Hyundai i40. Warum ist mein Airbag bei einer Kollision nicht ausgelöst worden? (Bedingungen
zum Auslösen oder Nicht-Auslösen eines Airbags)
Es gibt viele Arten von Unfällen, bei
denen eine zusätzliche Schutzwirkung
des Airbags nicht erwartet
werden kann.
Dazu gehören Heckkollisionen,
mehrfache nachfolgende Kollisione ...
Ford Mondeo. Heckkamera
WARNUNGEN
Die Rückfahrkamera ist lediglich eine
ergänzende Rückfahrhilfe. Nach wie
vor benötigt der Fahrer auch die
Innen- und Außenspiegel für größ ...