Das Öffnen und Schließen des Citroën C5 II (Typ N) ist dank moderner Zentralverriegelung und Fernbedienungsfunktionen einfach und sicher. Unabhängig davon, ob Sie das Fahrzeug mit dem Schlüssel, über das Türschloss oder per Fernbedienung bedienen – jede Methode ist auf Komfort und Diebstahlschutz ausgelegt.
Komplett entriegeln mit der Fernbedienung
Drücken Sie auf das offene Vorhängeschloss, um das Fahrzeug zu entriegeln.
Komplett entriegeln mit dem Schlüssel
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden und durch das Leuchten der Deckenleuchte (bei aktivierter Funktion) angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die Außenspiegel aus.
Einzelentriegelung mit der Fernbedienung
Drücken Sie einmal auf das offene Vorhängeschloss, um nur die Fahrertür zu entriegeln.
Drücken Sie ein zweites Mal auf das offene Vorhängeschloss, um die übrigen Türen und den Kofferraum zu öffnen.
Jeder Entriegelungsvorgang wird durch schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden sowie durch das Aufleuchten der Deckenleuchten angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version und nur beim ersten Entriegeln die Außenspiegel aus.
Die Einstellung der Komplett- oder Einzelentriegelung erfolgt über das Einstellungsmenü des Fahrzeugs (siehe Rubrik "Betriebskontrolle").
Per Voreinstellung ist die Komplettentriegelung aktiviert.
Die Einzelentriegelung mit dem Schlüssel ist nicht möglich.
Heckklappe
Mechanische Heckklappe
Drücken Sie länger als eine Sekunde diese Taste, um die Heckklappe zu entriegeln und leicht zu öffnen.
Elektrische Heckklappe
Drücken Sie länger als eine Sekunde diese Taste, um zu entriegeln und das automatische Öffnen der Heckklappe auszulösen.
Einfache Verriegelung mit der Fernbedienung
Einfache Verriegelung mit dem Schlüssel
Um den Citroën C5 II (Typ N) manuell zu verriegeln, drehen Sie den Schlüssel im Schloss der Fahrertür in Richtung des Fahrzeughecks. Die Aktivierung der Zentralverriegelung wird durch ein zweisekündiges Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger sowie das Erlöschen der Deckenbeleuchtung bestätigt.
Je nach Ausstattungsversion klappen die Außenspiegel beim Verriegeln automatisch ein. Beachten Sie, dass die Verriegelung nur funktioniert, wenn alle Türen, die Heckscheibe und der Kofferraum vollständig geschlossen sind.
Sollte das Fahrzeug versehentlich entriegelt werden, erfolgt eine automatische Verriegelung nach 30 Sekunden, sofern keine Tür geöffnet wurde. Bei abgestelltem Motor signalisiert eine blinkende Kontrollleuchte der Innenverriegelung den gesicherten Zustand.
Die Funktion zum Ein- und Ausklappen der Außenspiegel mit der Fernbedienung kann von einem Vertreter des CITROËNHändlernetzes oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt deaktiviert werden.
Mit der Fernbedienung
Mit dem Schlüssel
Um den Citroën C5 II (Typ N) vollständig zu sichern, drehen Sie den Schlüssel im Schloss der Fahrertür in Richtung Fahrzeugheck und halten Sie ihn länger als zwei Sekunden. Dadurch werden zusätzlich die Fenster sowie das Schiebedach automatisch geschlossen.
Drehen Sie den Schlüssel anschließend innerhalb von fünf Sekunden erneut in die gleiche Richtung, um die Sicherheitsverriegelung zu aktivieren. Diese Funktion blockiert alle Türmechanismen sowohl von innen als auch von außen und deaktiviert zudem den manuellen Schalter der Zentralverriegelung.
Die Aktivierung wird durch das Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für etwa zwei Sekunden bestätigt. Je nach Fahrzeugausstattung klappen auch die Außenspiegel automatisch ein.
Lassen Sie grundsätzlich niemanden in einem Fahrzeug zurück, bei dem die Sicherheitsverriegelung aktiviert wurde.
Im Stand und bei abgestelltem Motor, wird die Verriegelung durch Aufleuchten der Kontrollleuchte Innenverriegelung angezeigt.
Wenn eine der Türen oder der Kofferraum nicht richtig geschlossen wurden, funktioniert die Zentralverriegelung nicht.
Orten des Fahrzeugs
Die Innenbeleuchtung und das Abblendlicht schalten sich daraufhin ein und die Fahrtrichtungsanzeiger blinken für die Dauer einiger Sekunden.
Das Fahrzeug bleibt verriegelt.
Fazit
Mit flexiblen Optionen zur Fahrzeugverriegelung und -entriegelung bietet der Citroën C5 II eine benutzerfreundliche Handhabung im Alltag. Zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie automatische Verriegelung während der Fahrt erhöhen dabei den Schutz für alle Insassen.
FAQ
Frage: Was passiert, wenn ich das Fahrzeug versehentlich nicht verriegele?
Antwort: Nach einer gewissen Zeit verriegelt sich das Fahrzeug automatisch, wenn keine Tür geöffnet wurde – ein praktisches Sicherheitsfeature.
Frage: Kann ich auch nur den Kofferraum entriegeln?
Antwort: Ja, mit der entsprechenden Taste auf der Fernbedienung lässt sich der Kofferraum separat öffnen.
Mazda 6. Defektes Rad. Notreparatursatzí
Der Notreparatursatz in Ihrem Fahrzeug
ist für die provisorische Reparatur einer
Reifenpanne, wenn der Reifen wegen
scharfen Gegenständen, wie Nägeln auf
der Straße leicht bes ...
Opel Insignia. Profiltiefe. Reifenumrüstung. Radabdeckungen. Schneeketten.
Profiltiefe
Profiltiefe regelmäßig kontrollieren.
Reifen sollten aus Sicherheitsgründen
bei einer Profiltiefe von 2-3 mm
(bei Winterreifen 4 mm) ausgetauscht
werden.
Aus Siche ...