Dieses System erkennt jedes Hindernis (Person, Fahrzeug, Baum, Schranke, etc.), das sich hinter dem Fahrzeug befindet; kann allerdings Hindernisse, die sich direkt unter der Stoßstange befinden, nicht erkennen.
Pflöcke, Baustellenleitpfosten oder ähnliche Gegenstände werden gegebenenfalls bei Beginn des Fahrmanövers erkannt, jedoch möglicherweise nicht mehr, wenn das Fahrzeug dicht an sie herangefahren ist.
Die Einparkhilfe entbindet den Fahrer grundsätzlich nicht von seiner Aufmerksamkeit.
Vergewissern Sie sich bei schlechtem Wetter oder winterlicher Witterung, dass die Sensoren nicht mit Schmutz, Eis oder Schnee bedeckt sind. Ein akustisches Warnsignal (langer Piepton) zeigt Ihnen an, dass die Sensoren gegebenenfalls verschmutzt sind.
Wenn sich das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit unter 10 km/h bewegt, können bestimmte Schallquellen (Motorrad, Lkw, Presslufthammer, etc.) die akustischen Signale der Einparkhilfe auslösen.
Vorne und/oder hinten
Dieses System besteht aus Abstandssensoren, die in der vorderen und/oder hinteren Stoßstange eingebaut sind.
Die Einparkhilfe wird aktiviert:
Die Aktivierung wird durch ein akustisches Signal und eine Grafik des Fahrzeugs in der Multifunktionsanzeige angezeigt.
Die Einparkhilfe wird deaktiviert:
Grafische und akustische Hilfe
Der Abstand wird angegeben:
Ein akustisches Signal, das über den jeweiligen Lautsprecher (vorne oder hinten und rechts oder links) ausgesandt wird, zeigt an, wo sich das Hindernis befindet.
Wenn der Abstand zwischen Fahrzeug und Hindernis weniger als dreißig Zentimeter beträgt, geht das Signal in einen Dauerton über und das Symbol "Gefahr" erscheint in der Multifunktionsanzeige.
Mit der Betätigung am Armaturenbrett
Dies wird durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte der Betätigung angezeigt.
Das System wird automatisch ausgeschaltet, wenn ein Anhänger angekuppelt oder ein Fahrradträger montiert wird (Anhängerkupplung oder Fahrradträger, die von CITROËN empfohlen werden).
Mit dem Touchscreen
Mit der Betätigung am Armaturenbrett
Dies wird durch das Erlöschen der Kontrollleuchte der Betätigung angezeigt.
Mit dem Touchscreen
Opel Insignia. Kraftstoffe. Kraftstoffe für Otto-Motoren. Kraftstoffe für Diesel-Motoren. Kraftstoffe fürFlüssiggasbetrieb.
Kraftstoffe für Otto-Motoren
Nur bleifreien Kraftstoff verwenden,
der Europanorm EN 228 oder
E DIN 51626-1 oder einer gleichwertigen
Bestimmung entspricht.
Der Motor kann mit E10-Kraftstoff ...
Opel Insignia. Kühlmitteltemperaturanzeige. Serviceanzeige. Kontrollleuchten. Blinker.
Kühlmitteltemperaturanzeige
Zeigt die Kühlmitteltemperatur an.
50 = Motor noch nicht auf Betriebstemperatur
90
(mittig)
= normale Betriebstemperatur
130 = Temperatur zu hoch
...