Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern, korrigiert dieses System im Stand automatisch die Höhe des Xenon-Scheinwerferkegels entsprechend der Fahrzeugbeladung.
Bei einer Funktionsstörung
leuchtet
diese Warnleuchte im Kombiinstrument
auf, während gleichzeitig ein akustisches
Signal ertönt und eine Meldung auf
dem Bildschirm des Kombiinstrumentes
erscheint.
In diesem Fall stellt das System die Scheinwerfer in die niedrigste Position.
Fassen Sie die Xenon-Lampen nicht an. Wenden Sie sich an das CITROËNHändlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Reisen ins Ausland
Um in einem Land zu fahren, in dem auf der dem Vertriebsland entgegengesetzten Seite gefahren wird, empfehlen wir Ihnen sich an das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt zu wenden, um zu überprüfen, ob es notwendig ist, die Einstellung der Scheinwerfer anzupassen, um die anderen Verkehrsteilnehmer auf der Gegenfahrbahn nicht zu blenden.
Funktion "Statisches Abbiegelicht"
Bei eingeschaltetem Abblend- oder Fernlicht sorgt diese Funktion für eine Ausleuchtung der Kurveninnenseite durch einen zusätzlichen Winkel des Lichtstrahls des statischen Abbiegelichts, wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs unter 40 km/h liegt.
Die Verwendung dieser Beleuchtung ist vor allem bei niedriger und mittlerer Geschwindigkeit optimal (Stadtverkehr, kurvenreiche Strecke, Kreuzungen, Parken, ...).
Aktivierung
Diese Funktion wird so aktiviert:
Ohne statisches Abbiegelicht
Mit statischem Abbiegelicht
Deaktivierung
Diese Funktion wird wie folgt deaktiviert:
Funktion "Kurvenlicht"
In dieser Funktion, die mit dem "statischen Abbiegelicht" gekoppelt ist, folgt der Lichtkegel bei eingeschaltetem Abblend- oder Fernlicht dem Verlauf der Straße.
Die nur bei Xenon-Lampen verfügbare Funktion trägt zur erheblichen Verbesserung der Kurvenausleuchtung bei.
Programmierung
Die Funktion wird über das Einstellungsmenü des Fahrzeugs aktiviert bzw. deaktiviert.
Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert.
Der Betriebszustand der Funktion bleibt beim Ausschalten der Zündung gespeichert.
Im Stillstand, bei sehr geringem Tempo oder bei eingelegtem Rückwärtsgang ist die Funktion nicht aktiv.
ohne adaptives Kurvenlicht
mit adaptivem Kurvenlicht
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung blinkt
diese
Warnleuchte im Kombiinstrument in
Verbindung mit einer Meldung auf dem
Bildschirm.
Wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Hyundai i40. Lüftungsmodus wählen. Temperaturregler. Frischluft-/Umluftschaltung. Gebläsedrehzahlregler.
Lüftungsmodus wählen
Mit der Auswahltaste für den Lüftungsmodus bestimmen Sie die
Strömungsrichtung
der im Fahrzeug zirkulierenden Luft.
Wenn Sie die Taste einmal dr ...
Mazda 6. Getriebe. Automatikgetriebe
Verschiedene gesperrte Schaltpositionen:
Zeigt, dass das Bremspedal
gedrückt werden muss und zum Schalten der
Wählhebelknopf gedrückt werden muss (Die Zündung muss sich in ...