Im Wintereinsatz empfiehlt Citroën für den C5 II die ausschließliche Montage von Schneeketten auf den Vorderrädern – niemals auf Noträdern. Die Seite bietet praxisnahe Tipps zur Anbringung, Nutzung und Kontrolle der Ketten, inklusive Sicherheitsmaßnahmen bei Montage am Straßenrand. Auch der Schutz von Aluminiumfelgen wird berücksichtigt – ein wertvoller Ratgeber für winterliche Straßenverhältnisse.
Im Winter verbessern Schneeketten den Antrieb sowie das Fahrverhalten des Fahrzeugs bei Bremsvorgängen.
Die Schneeketten dürfen nur auf die Vorderräder montiert werden. Sie dürfen nicht auf Noträdern montiert werden.
Verwenden Sie nur Schneeketten, die für den Radtyp/
die Reifendimension entwickelt wurden, mit dem/der
Ihr Fahrzeug ausgestattet ist:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Bitte beachten Sie die für jedes Land geltenden Vorschriften zur Verwendung von Schneeketten und die erlaubte Höchstgeschwindigkeit.
Installationshinweise
Es wird dringend empfohlen, das Anlegen der Schneeketten vor der Abreise auf einem ebenen und trockenen Untergrund zu üben.
Vermeiden Sie es, mit Schneeketten auf Straßen zu fahren, auf denen der Schnee schon geschmolzen ist, um die Reifen Ihres Fahrzeugs und den Straßenbelag nicht zu beschädigen. Wenn Ihr Fahrzeug mit Aluminiumfelgen ausgestattet ist, überprüfen Sie, dass weder die Kette noch die Fixierungen mit der Felge in Kontakt kommen.
Schneeketten verbessern im Winter Traktion und Fahrverhalten des Citroën C5 (II Gen, Typ N). Sie dürfen nur auf den Vorderrädern montiert werden – nicht auf Noträdern.
Bei Aluminiumfelgen ist darauf zu achten, dass die Ketten keinen direkten Kontakt mit der Felge haben. Das Aufziehen sollte vor Fahrtantritt geübt werden.
Volvo V60. Startbatterie - Austausch
Die Startbatterie im Fahrzeug kann ohne
Zuhilfenahme einer Werkstatt ausgewechselt
werden.
Die Starterbatterie ieine konventionelle
12 V-Batterie.
Ausbau
Zuallererst: Den Transponderschlüss ...
Volvo V60. Sicherungen - in der Kaltzone des Motorraums
Bei Fahrzeugen mit Start/Stop-Funktion befinden
sich Sicherungen in der Kaltzone des
Motors
Lage der Sicherungen in der kalten Zone des Motorraums.
Die Sicherungen A1 und A2 sind vom ...