Die Anleitung zum Abschleppen des Citroën C5 II gibt detaillierte Hinweise zum Zugang der Abschleppöse, zur sicheren Montage und zu rechtlichen Vorschriften. Abschleppstange statt Seil ist Pflicht – ebenso das Einhalten von Leerlaufstellung und Warnblinkerbetrieb. Bei Problemen mit Automatikgetriebe, blockierten Rädern oder defektem Lenkmechanismus muss das Fahrzeug vorn angehoben und professionell geborgen werden.
Anleitung zum Abschleppen des eigenen oder eines fremden Fahrzeugs mit einer abnehmbaren mechanischen Vorrichtung
Die Abschleppöse befindet sich im Schutzbehälter des Wagenhebers im Reserverad.
Zugang:
Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Vergewissern Sie sich, dass das Gewicht des Zugfahrzeugs größer als das des abgeschleppten Fahrzeugs ist.
Der Fahrer muss am Steuer des abgeschleppten Fahrzeugs bleiben und einen gültigen Führerschein haben.
Benutzen Sie beim Abschleppen auf vier Rädern immer eine homologierte Abschleppstange. Die Verwendung von Abschleppseilen oder -gurten ist nicht zulässig.
Das Anfahren des Abschleppfahrzeugs muss schrittweise erfolgen.
Beim Abschleppen mit abgestelltem Motor sind Bremskraftverstärkung und Servolenkung nicht mehr wirksam.
In den folgenden Fällen ist für das Abschleppen unbedingt professionelle Hilfe hinzuzuziehen:
Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kann dies zu Beschädigungen an Teilen der Bremsanlage und zum Versagen des Bremsassistenten beim nächsten Starten des Motors führen.
Bei einer Störung oder Fehlfunktion des Automatikgetriebes kann das Fahrzeug bei eingelegtem Gang blockiert bleiben.
In diesem Fall ist das Fahrzeug vor dem Abschleppen vorne anzuheben.
Öffnen Sie die Abdeckung an der hinteren Stoßstange:
Schrauben Sie die Abschleppöse bis zum Anschlag ein.
Montieren Sie die Abschleppstange
Schalten Sie die Warnblinker an beiden Fahrzeugen ein.
Das Abschleppen des Citroën C5 (II Gen, Typ N) erfolgt über eine abschraubbare Abschleppöse im Stoßfänger. Bei Automatikgetriebe darf nur bei Stellung „N“ gezogen werden – andernfalls muss das Fahrzeug vorn angehoben werden.
Keine Seile verwenden – nur homologierte Abschleppstange erlaubt. Bei Totalausfall (z. B. Lenkrad blockiert) ist Abschleppdienst erforderlich.
Ford Mondeo. Endbenutzer-Lizenzvereinbarung für
die Weitergabe durch HERE für
Nordamerika/APAC
Der bereitgestellte Inhalt ("Daten") wird
lizenziert, nicht verkauft. Durch Öffnen der
Verpackung, Installation, Kopieren oder
anderweitige Verwendung der Daten
stimmen Sie zu, durch die Bedi ...
Skoda Superb. Fahrzeugbatterie
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Abdeckung aufklappen
Säurestand prüfen
Laden
Ersetzen
Ab- bzw. Anklemmen
Automatische Verbrauc ...