Die Identifizierung eines Opel Insignia A erfolgt über mehrere Merkmale: Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN), Typschild, Motorcode und EG-Genehmigungsnummer. Dieses Kapitel erklärt, wo sich diese Nummern befinden – z. B. hinter der Windschutzscheibe, im Türrahmen oder im Motorraum – und welche Angaben sie enthalten. Ebenfalls erläutert wird die richtige Interpretation des Typschilds inklusive Achslasten und Gesamtgewicht. Für Zulassung, Service, Verkauf oder Nachrüstung sind diese Angaben unverzichtbar.
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist durch die Windschutzscheibe sichtbar.
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer kann auf dem Typschild und im Bodenblech, unter der Bodenmatte oder im Motorraum am rechten Karosserieblech eingestanzt sein.
Das Typschild befindet sich am linken oder rechten Vordertürrahmen.
Angaben auf dem Typschild:
1 = Hersteller
2 = Genehmigungsnummer
3 = Fahrzeug-Identifizierungsnummer
4 = zulässiges Gesamtgewicht in kg
5 = zulässiges Zuggesamtgewicht in
kg
6 = maximal zulässige Vorderachslast
in kg
7 = maximal zulässige Hinterachslast
in kg
8 = Fahrzeug- oder länderspezifische
Daten, z. B. MY = Modelljahr
Vorder- und Hinterachslast dürfen zusammen das zulässige Gesamtgewicht nicht überschreiten. Wird z. B.
die maximal zulässige Vorderachslast ausgenutzt, darf die Hinterachse nur bis zum Erreichen des zulässigen Gesamtgewichts belastet werden.
Die technischen Daten wurden in Übereinstimmung mit den EG-Normen ermittelt. Änderungen vorbehalten.
Angaben in den Fahrzeugpapieren haben stets Vorrang gegenüber Angaben in der Betriebsanleitung.
Motorenidentifizierung
Die Tabelle mit den technischen Daten gibt die Motoridentifikationsnummer an. Motordaten.
Zum Ermitteln des Motors die EWGKonformitätserklärung, die mit Ihrem Fahrzeug ausgeliefert wurde, oder andere, nationale Zulassungspapiere zu Rate ziehen.
Die Fahrzeugidentifikation beim Opel Insignia A ist mehrschichtig: Neben der sichtbaren VIN an der Windschutzscheibe gibt es Typschilder im Türrahmen und eine eingeschlagene Nummer im Motorraum. Diese Daten sind essenziell für Zulassung, Reparatur und Ersatzteilbestellung.
Das Typschild enthält neben der Fahrzeugnummer auch Angaben zu zulässigem Gesamtgewicht, Achslasten und spezifische Fahrzeugcodes. Ein Blick darauf kann klären, ob Anhängerbetrieb zulässig ist – oder ob ein Fahrzeug etwa mit Allradtechnik ausgestattet ist.
FAQ:
1. Wo finde ich die VIN im Motorraum? Auf dem rechten Karosserieträger unter dem Deckel oder Blechfalz.
2. Muss die VIN bei Verkauf angegeben werden? Ja – sie ist Teil aller Fahrzeugdokumente und dient der eindeutigen Identifikation.
Volvo V60. Dieselpartikelfilter (DPF). Autogas einfüllen. Umschalter für Gasbetrieb. Katalysatoren.
Dieselpartikelfilter (DPF)
Dieselfahrzeuge sind mit einem Partikelfilter
ausgestattet, wodurch eine effektivere Abgasreinigung
möglich ist.
Die Partikel in den Abgasen werden während
d ...
Skoda Superb. Brems- und Stabilisierungssysteme
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Stabilisierungskontrolle (ESC)
Antiblockiersystem (ABS)
Traktionskontrolle (ASR)
Elektronische Differ ...