Die elektrische Sitzverstellung im Hyundai i40 bietet noch mehr Komfort und Präzision bei der Sitzanpassung. Dieses Kapitel zeigt, wie Sie Lehne, Sitzkissenhöhe und Lordosenstütze über Motorsteuerung optimal anpassen – und worauf Sie bei der Bedienung achten sollten. Zudem finden sich wichtige Hinweise zum Stromverbrauch, zur gleichzeitigen Tastenbetätigung und zur Schonung der Technik. Für ein Höchstmaß an Komfort – mit nur einem Fingertipp.
Der Vordersitz kann über die Steuertasten außen am Sitzkissen verstellt werden. Stellen Sie den Sitz vor Fahrtantritt so ein, dass Sie problemlos das Lenkrad, die Pedale und die Schalter im Armaturenbrett erreichen und bedienen können.
VORSICHT
Die elektrisch verstellbaren Sitze können bei ausgeschalteter Zündung verstellt werden.
Lassen Sie deshalb Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück.
ACHTUNG
Das Verstellen eines elektrisch verstellbaren Sitzes erfolgt durch Elektromotoren. Beenden Sie den Verstellvorgang, sobald die gewünschte Position erreicht ist.
Eine übermäßige Betätigung könnte die elektrische Anlage beschädigen.
Um ein unnötiges Entladen der Batterie zu vermeiden, betätigen Sie die elektrische Sitzverstellung nicht länger als notwendig, wenn der Motor nicht läuft.
Lordosenstütze
1. Drücken Sie die Steuertaste nach vorn oder nach hinten, um die Lordosenstütze in die gewünschte Position zu stellen.
2. Lassen Sie den Schalter los, wenn die Lordosenstütze die gewünschte Stellung erreicht hat.
Rücklehnenneigung
1. Drücken Sie die Steuertaste nach vorn oder nach hinten, um die Rücklehne in die gewünschte Stellung zu bringen.
2. Lassen Sie Taste los, wenn die Lehne die gewünschte Stellung erreicht hat.
Sitzkissenhöhe (ausstattungsabhängig)
1. Drücken Sie den vorderen Teil des Steuerschalters nach oben, um die Sitzfläche vorn anzuheben oder nach unten, um die Sitzfläche vorn zu senken. Drücken Sie den hinteren Teil des Steuerschalters nach oben, um die Sitzfläche hinten anzuheben oder nach unten, um die Sitzfläche hinten zu senken.
2. Lassen Sie den Schalter los, wenn die gewünschte Sitzposition erreicht ist.
Lordosenstütze (ausstattungsabhängig)
Die Lordosenstütze lässt sich durch Drücken des entsprechenden Schalters an der Seite des Sitzes verstellen.
1. Drücken Sie den vorderen Teil des Schalters, um die Stützwirkung zu verstärken, und den hinteren Teil des Schalters, um die Stützwirkung zu verringern.
2. Lassen Sie den Schalter los, wenn die gewünschte Position erreicht ist.
Elektrisch verstellbare Vordersitze im Hyundai i40 erlauben präzise Einstellung von Höhe, Lehne, Kissenwinkel und Lordosenstütze. Dies erhöht Komfort und Ergonomie – besonders auf Langstrecken. Die Steuerung erfolgt über Tasten an der Außenseite des Sitzes.
Hyundai weist auf hohen Stromverbrauch und die Gefahr durch unbeaufsichtigte Kinder hin. Mehrere Funktionen gleichzeitig zu betätigen, kann die Mechanik beschädigen – daher empfiehlt sich achtsame Nutzung.
Skoda Superb. Scheibenwischer und -wascher
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Scheibenwischer und -wascher
Scheinwerferreinigungsanlage
Die Scheibenwischer und die Waschanlage arbeite ...
Volvo V60. Sicherheitsmodus - Anlassversuch. Sicherheitsmodus - Fahrzeug bewegen. Allgemeine Informationen über die
Sicherheit von Kindern. Kindersicherung.
Sicherheitsmodus - Anlassversuch
Wenn sich das Fahrzeug im Sicherheitsmodus befindet, kann versucht werden, den
Motor anzulassen, wenn alles normal aussieht
und sichergestellt ist, dakein Kraf ...