Die Gepäckschienen im Hyundai i40 Kombi ermöglichen flexible Sicherung von Transportgut. Dieses Kapitel zeigt, wie Trennbügel, Gurte und Schäkel verwendet werden, um Gepäck sicher und platzsparend zu fixieren. Maximale Belastungswerte und Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Handhabung geben Sicherheit im Alltag – ideal für Vielfahrer, Urlauber und alle, die regelmäßig den Laderaum effizient organisieren.

Die Gepäckschienen verhindern das Verrutschen von Gepäckstücken.
ACHTUNG

ACHTUNG
Zugkraft: max. 30 kp je Schäkel
Die Gepäckschienen im Hyundai i40 Kombi bieten flexible Sicherungsmöglichkeiten für unterschiedlich große Transportgüter. Mit verstellbaren Trennbügeln, Gurten und Schäkeln lässt sich das Gepäck systematisch organisieren und zuverlässig fixieren – ideal für Urlaubsfahrten oder Großeinkäufe.
Die maximale Belastung sollte 30 kg (ein Gurt) bzw. 40 kg (zwei Gurte) nicht überschreiten. Hyundai betont, dass das richtige Einrasten der Befestigungspunkte vor Fahrtantritt geprüft werden muss.
FAQ:
1. Können die Schienen nachgerüstet werden? Ja – bei vielen Ausstattungen ist ein Einbau nachträglich möglich.
2. Lassen sich Gurte waschen? Handwäsche empfohlen, nicht maschinell trocknen.
Ford Mondeo. Verwenden des aktiven Parkassistenten - Unterstützung beim Ausparken
Drücken Sie die Taste für die
Unterstützung beim Ausparken,
wenn Ihr Fahrzeug in einer
Parklücke für paralleles Parken steht.
Das System zeigt eine Meldung an, die Sie
...
Volvo V60. Instrumente und Bedienelemente, Linkslenker
- Übersicht. Instrumente und Bedienelemente,
Rechtslenker - Übersicht. Kombinationsinstrument.
Instrumente und Bedienelemente, Linkslenker
- Übersicht
In der Übersicht wird gezeigt, wo sich die Displays
und Bedienelemente des Fahrzeugs
befinden.
Übersicht Linkslenker
...