Die Kopfairbags befinden sich an beiden Dachkanten oberhalb der vorderen und hinteren Türen.
Die Kopfairbags sollen bei bestimmten seitlichen Kollisionen die vorderen Insassen und die auf den äußeren Rücksitzen sitzenden Insassen im Kopfbereich unterstützend schützen.
Die Kopfairbags sind so konzipiert, dass sie nur bei bestimmten seitlichen Kollisionen, abhängig von der Aufprallstärke, dem Winkel, der Geschwindigkeit und dem Aufprallpunkt ausgelöst werden. Die Kopfairbags sollen nicht bei allen seitlichen Kollisionen und auch nicht bei einem Heck- oder Frontaufprall oder Fahrzeugüberschlag ausgelöst werden.
VORSICHT
Wenn Sie den oben aufgeführten Anweisungen nicht folgen, kann dies bei einem Unfall zu Verletzungen oder zum Tod der Fahrzeuginsassen führen.
Hyundai i40. Technische Daten
Systemspannung: 12 V DC
Betriebsspannung: 10 - 15 V DC
Stromstärke: max. 15 A
Betriebstemperaturbereich:
-30 ~ +70C
Max. Betriebsdruck: 6 bar
Abmessungen
Kompressor: 168 x 150 x 68 mm
Dic ...
Volvo V60. Einstellbare Lenkkraft
Die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
sorgt dafür, dasich der Lenkradwiderstand
mit der zunehmenden Geschwindigkeit des
Fahrzeugs erhöht, damit der Fahrer ein verbessertes
Fahr ...