Der CD-Player AC112DFEG im Hyundai i40 bietet klassische Medienfunktionalität mit moderner Integration. Dieses Kapitel beschreibt Tastenbelegung, Radiomodi, Medienquellen (CD, USB, AUX, Bluetooth) sowie die Anzeige- und Uhrzeiteinstellungen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Sender scannen, Lieder vorspulen oder zurückspringen und Audioquellen nahtlos wechseln – alles zentral über das Bedienteil steuerbar. Für komfortbewusste Musikliebhaber.
STEUERGERÄTE UND SYSTEMFUNKTIONEN
❈Anzeigen und Einstellungen variieren möglicherweise je nach Audiosystem.
Audio-Bedienteil
1. (AUSWERFEN)
2.
3.
4. (Ausführung mit Bluetooth
Wireless Technology)
❈Wenn kein Telefon verbunden ist, wird die Verbindungsansicht gezeigt.
5. PWR/VOL (Ein/Aus-Taste und Lautstärkeregler)
6.
Taste kurz gedrückt (weniger als 0,8 Sekunden lang)
Taste gedrückt und gehalten (0,8 Sekunden)
7.
8.
9.
10.
11.
12. TUNE-Regler
13. LED "CD eingelegt"
Der CD-Player AC112DFEG im Hyundai i40 bietet klassische Mediennutzung in moderner Umgebung: Wiedergabe von Audio-CDs, MP3s, USB, AUX, My Music und Bluetooth-Audio – alles über das zentrale Bedienteil steuerbar. Einfache Tastenführung und klare Anzeigen machen die Bedienung intuitiv.
Hyundai weist auf korrekte CD-Pflege und Vermeidung von Spezialformaten (Mini-CDs, beklebte Discs) hin, um Abspielfehler und Schäden zu vermeiden.
FAQ:
1. Unterstützt das Gerät auch CD-RWs? Ja – jedoch abhängig von Brennqualität und Format.
2. Kann ich CD-Titel auf „Meine Musik“ kopieren? Ja – über die integrierte Kopierfunktion im Setup-Menü.
Citroen C5. Übersicht
Außen (Limousine)
Schlüssel mit Fernbedienung
Öffnen / Schließen
Batterie
Schalter / Diebstahlsicherung / Anlassen
Alarmanlage
Betätigungen der Außenbe ...
Ford Mondeo. Prüfen des Motoröls. Prüfen des Kühlmittels. Automatikgetriebeöl prüfen. Brems- und Kupplungsflüssigkeit prüfen.
Prüfen des Motoröls
1. Fahrzeug auf ebenem Untergrund
abstellen.
2. Den Ölstand vor dem Starten des
Motors prüfen. Oder Motor ausschalten
und 10 Minuten warten, damit sich da ...